#37 - Teamdynamik in der Pflege: Was Teams wirklich erfolgreich macht
Update: 2025-05-16
Description
In dieser Folge des Pflegedialog Podcasts sprechen Christian und Holger über ein Thema, das in vielen Pflegeeinrichtungen unterschätzt wird – **Teamdynamik**. Was macht ein funktionierendes Pflegeteam aus? Welche Rollen braucht es? Warum ist emotionale Sicherheit so wichtig? Und wie geht man mit Störungen im Team um?
Neben praktischen Beispielen aus dem Alltag von Pflegeeinrichtungen werden zwei Modelle diskutiert: das klassische Phasenmodell nach Tuckman und ein praxisnahes, tiefgehendes Modell zur **Teamentwicklung anhand von Entwicklungsfeldern** wie psychologische Sicherheit, Wissen, Erfahrung, Haltung und Werte. Christian teilt außerdem ein Framework, das er in seiner eigenen Beratungspraxis erfolgreich anwendet – und verrät, warum „Störungen Vorrang haben“ ein Führungsprinzip sein sollte.
Außerdem: Empfehlungen für vertiefende Literatur und konkrete Tools zur Teamreflexion!
ShowNotes:
[**Google-Aristoteles-Studie](https://www.impulse.de/personal/projekt-aristoteles/7611428.html):** https://rework.withgoogle.com/en/guides/understanding-team-effectiveness#introduction
**Team Effectiveness Discussion Guide:** https://docs.google.com/document/d/1lgiz6mwZeyWEaJxN_NMI-tI5Qijv2BHh27DPLeSLE40/edit?tab=t.0
**How to foster Psychological Safety on your teams:** https://docs.google.com/document/d/1PsnDMS2emcPLgMLFAQCXZjO7C4j2hJ7znOq_g2Zkjgk/edit?tab=t.0
Jedes Team ist anders (Buchempfehlung): https://amzn.eu/d/e114NOG
Seminare und Veranstaltungen: https://www.jedes-team-ist-anders.de/
📘 **Buch-Tipp**: *Emotionales Führen – Das Workbook* von Marc und Marlies: https://www.my-new-leadership.de/workbook
Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Neben praktischen Beispielen aus dem Alltag von Pflegeeinrichtungen werden zwei Modelle diskutiert: das klassische Phasenmodell nach Tuckman und ein praxisnahes, tiefgehendes Modell zur **Teamentwicklung anhand von Entwicklungsfeldern** wie psychologische Sicherheit, Wissen, Erfahrung, Haltung und Werte. Christian teilt außerdem ein Framework, das er in seiner eigenen Beratungspraxis erfolgreich anwendet – und verrät, warum „Störungen Vorrang haben“ ein Führungsprinzip sein sollte.
Außerdem: Empfehlungen für vertiefende Literatur und konkrete Tools zur Teamreflexion!
ShowNotes:
[**Google-Aristoteles-Studie](https://www.impulse.de/personal/projekt-aristoteles/7611428.html):** https://rework.withgoogle.com/en/guides/understanding-team-effectiveness#introduction
**Team Effectiveness Discussion Guide:** https://docs.google.com/document/d/1lgiz6mwZeyWEaJxN_NMI-tI5Qijv2BHh27DPLeSLE40/edit?tab=t.0
**How to foster Psychological Safety on your teams:** https://docs.google.com/document/d/1PsnDMS2emcPLgMLFAQCXZjO7C4j2hJ7znOq_g2Zkjgk/edit?tab=t.0
Jedes Team ist anders (Buchempfehlung): https://amzn.eu/d/e114NOG
Seminare und Veranstaltungen: https://www.jedes-team-ist-anders.de/
📘 **Buch-Tipp**: *Emotionales Führen – Das Workbook* von Marc und Marlies: https://www.my-new-leadership.de/workbook
Sozialen Kanäle:
https://www.instagram.com/pflegedialog_podcast/
https://www.tiktok.com/@pflegedialog
https://www.youtube.com/@Pflegedialog-Podcast_Clips
Comments
In Channel