Discoversicherheitsbewusst#38 Datenintensiver Journalismus, KI und sichere Wahrheits(?)-findung: Katharina Schell
#38 Datenintensiver Journalismus, KI und sichere Wahrheits(?)-findung: Katharina Schell

#38 Datenintensiver Journalismus, KI und sichere Wahrheits(?)-findung: Katharina Schell

Update: 2025-04-24
Share

Description

Nahezu alle journalistischen Produktionsschritte können heutzutage mit KI-Tools unterstützt werden. Katharina Schell hat darüber geforscht und dazu publiziert. Im Rahmen des Alfred Geiringer Stipendium für das Reuters Institute for the Study of Journalism

Nahezu alle journalistischen Produktionsschritte können heutzutage mit KI-Tools unterstützt werden. Katharina Schell hat darüber geforscht und dazu publiziert. Im Rahmen des Alfred Geiringer Stipendium für das Reuters Institute for the Study of Journalism an der University of Oxford entwickelte die stellvertretende Chefredakteurin der APA für die Agentur ein White Paper zur Kennzeichnung von KI im Journalismus. Dieses ist kostenlos verfügbar und beispielgebend für andere Medienhäuser.

Daneben geht es um automatisierte Bilderkennung und warum KI kein Recherchewerkzeug sein darf, niemals! Eine Reflexion über den Status von KI im Journalismus, von der auch Leute im Sicherheitsbereich profitieren können.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#38 Datenintensiver Journalismus, KI und sichere Wahrheits(?)-findung: Katharina Schell

#38 Datenintensiver Journalismus, KI und sichere Wahrheits(?)-findung: Katharina Schell

Thomas Goiser