DiscoverGesundnah#39 ADHS bei Erwachsenen: Vom Stigma zur Stärke
#39 ADHS bei Erwachsenen: Vom Stigma zur Stärke

#39 ADHS bei Erwachsenen: Vom Stigma zur Stärke

Update: 2025-10-28
Share

Description

Konzentrationsprobleme, innere Unruhe, ständiges Gedankenkreisen – ADHS betrifft nicht nur Kinder. Viele Menschen leben auch als Erwachsene mit der Störung, oft ohne es zu wissen. Moderator Martin Hoffmann spricht mit Psychologin Magdalena Bossert von der SRH-Klinik Karlsbad-Langensteinbach darüber, warum ADHS bei Mädchen und Frauen häufig unerkannt bleibt, welche Anzeichen man im Erwachsenenalter beachten sollte und ob sich die Symptome tatsächlich mit den Jahren verändern oder „auswachsen“. Außerdem erzählt Corina Elfe, die ihre Diagnose erst als Erwachsene erhielt, wie sie gelernt hat, mit ADHS im Alltag umzugehen, was ihr hilft, Struktur zu finden und warum die späte Erkenntnis für sie zugleich eine große Erleichterung war.


Wichtig: Bei Verdacht auf ADHS immer eine Fachärztin oder einen Facharzt aufsuchen!


Jetzt GESUNDNAH abonnieren und keine Folge mehr verpassen. Für noch mehr Wissen und Tipps rund um Gesundheitsthemen folgt uns auch bei Instagram oder Facebook.


Links zum Thema:
Ihr wollt weitere Informationen zu Corina Elfe und ihrer Arbeit? Dann schaut doch mal auf folgenden Seiten vorbei:
https://kapierfehler.de/
https://www.instagram.com/kapierfehler/


Weitere Informationen zu Magdalena Bossert gibt es über diesen Link:
https://www.klinikum-karlsbad.de/unser-klinikum/unsere-mitarbeiterinnen-und-mitarbeiter/magdalen-bossert/


Dieser Artikel fasst euch nochmals zusammen, welche Symptome auf eine mögliche ADHS-Störung hinweisen. Wichtig: Sollte ein Verdacht bestehen, dann sucht auf jeden Fall eine Fachärztin oder einen Facharzt auf!


https://www.aok.de/pk/magazin/koerper-psyche/psychologie/adhs-bei-erwachsenen-symptome-und-behandlung/


Weitere Informationen und Anlaufstellen gibt es über folgende Websites:


https://www.adhs.info/fuer-erwachsene/adhs-im-erwachsenenalter/
https://www.zentrales-adhs-netz.de/regionale-netze/
https://www.medizin.uni-tuebingen.de/de/das-klinikum/einrichtungen/kliniken/psychiatrie-und-psychotherapie/allgemeine-psychiatrie/ambulante-behandlung/adhs-ads-bei-erwachsenen
https://www.uniklinik-freiburg.de/psych/ambulanzen/adhs-im-erwachsenenalter.html


Ihr seid von sexueller Gewalt oder sexuellem Missbrauch betroffen, oder kenn jemanden die/ der Hilfe benötigt? Dann findet ihr hier Anlaufstellen:


Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#39 ADHS bei Erwachsenen: Vom Stigma zur Stärke

#39 ADHS bei Erwachsenen: Vom Stigma zur Stärke

AOK Baden-Württemberg