#43 Selbstregulation: Mythen & Fakten
Update: 2025-11-12
Description
Selbstregulation wird oft als Leistung verstanden.
Als etwas, das man durch Disziplin, Kontrolle oder „richtiges Atmen“ oder kampfmeditierend erreichen kann.
Aber das ist ein Missverständnis.
In dieser 20-Minuten-Folge räume ich auf mit den Mythen rund um Selbstregulation –
und zeige dir, warum sie niemals im Alleingang entstehen kann.
Sondern in Beziehung.
In sicheren Bindungen.
Ich spreche darüber,
wie Co-Regulation im Nervensystem wirkt,
warum Disziplin oft eine Überlebensstrategie ist
und was in deinem Körper wirklich passiert, wenn du beginnst, dich in Verbindung sicher zu fühlen.
Setz dich zu mir aufs feine Sofa.
Schenk dir 20 Minuten, die dein Nervensystem entspannen und dich ein Stück feiner machen.
Als etwas, das man durch Disziplin, Kontrolle oder „richtiges Atmen“ oder kampfmeditierend erreichen kann.
Aber das ist ein Missverständnis.
In dieser 20-Minuten-Folge räume ich auf mit den Mythen rund um Selbstregulation –
und zeige dir, warum sie niemals im Alleingang entstehen kann.
Sondern in Beziehung.
In sicheren Bindungen.
Ich spreche darüber,
wie Co-Regulation im Nervensystem wirkt,
warum Disziplin oft eine Überlebensstrategie ist
und was in deinem Körper wirklich passiert, wenn du beginnst, dich in Verbindung sicher zu fühlen.
Setz dich zu mir aufs feine Sofa.
Schenk dir 20 Minuten, die dein Nervensystem entspannen und dich ein Stück feiner machen.
Comments
In Channel























