DiscoverDataCenter Diaries#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?
#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?

#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?

Update: 2025-02-13
Share

Description

Quantencomputing verspricht, IT, Sicherheit und Infrastruktur, damit auch unseren praktischen Alltag, einschneidend zu verändern. Stabile und breitentaugliche Quantencomputer mögen noch auf sich warten leisten, der Durchbruchsmoment einer Quantum Advantage kann aber eine Frage weniger Jahre sein, während erste Praxisanwendungen bereits funktionieren. Wo stehen wir wirklich?

Im Gespräch mit Ulrike Ostler, Chefredakteurin des DataCenter-Insider, diskutiert Matthias Reidans von Rosenberger OSI die Potentiale des Quantencomputings jenseits des Clichés vom teuren Laborkühlschrank. Es geht so um das IMB Quantum-Datacenter, um die bereits vollzogene Fusion von Quantum- und KI-Abteilungen bei Google, um praktische Anwendungsbeispiele beim Portfoliomanagement im Finanzwesen oder um die vergebliche Suche von Microsoft nach stabilen Recheneigenschaften von Topological Qubits. Neben Technologiesprüngen bei der Rechenkraft steht das Potential der Quantensensorik, unsere Abhängigkeit von GPS und Satellitennetzen zu überwinden.

Wieso heißt Quantum Advantage nicht, dass klassische Transistoren obsolet werden? Wie kann Verschränkung die Sicherheit von Kommunikation revolutionieren? Wie steht es andererseits um die Gefahr, dass sich Kriminelle ungekannte Möglichkeiten für Brute-Force-Attacken verschaffen? Kann bei abnehmenden internationalen Kooperationen und geopolitischen Brüchen ein verantwortlicher Umgang mit der Quantum-Zukunft sichergestellt werden? Es geht in diese Episode um die Potentiale eines der spannendsten Technologiesprünge unserer Zeit.

Artikel zum Thema:

  1. Quantencomputing: Wirtschaftlicher Nutzen in Sichtweite
  2. Per Anhalter durch das Quantencomputing
  3. 5 Maßnahmen in Vorberei­tung auf Quanten­computing-Bedrohungen
  4. Die ersten kommerziellen Quanten­computing-Apps entstehen

Gesprächspartner: Mathias Reidans, Senior Project Manager bei Rosenberger OSI.

#Quantencomputing #QuantumTech #Cybersecurity #QuantumSensing #PostQuantumSecurity #QuantumAI

Folgen Sie uns auf Social Media:


Bestellen Sie unseren kostenfreien Newsletter:


Unsere Website:

  • datacenter-insider.de, alles zu Software, Services, Hardware für Rechenzentren und das Darumherum um die IT

Weitere spannende Podcasts aus dem Hause Vogel IT-Medien GmbH:


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?

#45: Matthias Reidans: Was darf die Welt 2025 im Quantencomputing erwarten?