DiscoverTech and Tales#50 - KI, Konsens und Kontroversen: Christoph Burseg über Deep Research, Energie und verrückte Learnings.
#50 - KI, Konsens und Kontroversen: Christoph Burseg über Deep Research, Energie und verrückte Learnings.

#50 - KI, Konsens und Kontroversen: Christoph Burseg über Deep Research, Energie und verrückte Learnings.

Update: 2025-10-10
Share

Description

In der 50. Jubiläumsfolge von Tech & Tales sprechen Elisabeth und Christoph Burseg über die Rolle von Künstlicher Intelligenz in Forschung, Energie und Gesellschaft. Sie diskutieren, wie KI neue Antibiotika entdeckt, antike Texte entschlüsselt und versteckte Strukturen in Daten sichtbar macht - von medizinischen Durchbrüchen bis zu archäologischen Funden.


Christoph zeigt, wie KI Forschung beschleunigt, erklärt überraschende Statistiken zu Atomenergie und beleuchtet, warum Fortschritt oft an wissenschaftlichen Publikationen Hürden scheitert.


Außerdem geht es um Deep Research, die Suche nach objektivem Wissen und die Frage, was Daten über Intelligenz, Wahrnehmung und gesellschaftliche Narrative verraten.


💌Schreibt uns eure Wünsche und euer Feedback an mail@talespod.com


Linkedin:

Christoph und Elisabeth 


Further reading: 

🔗 The Public Health Case for Nuclear Power - Doctorsfornuclearenergy

🔗 AI in power systems: a systematic review of key matters of concern - Springer Open 

🔗 What Happens When Cardiologists are Away - Pub Med Central

🔗 KI-gestützte Entzifferung der Herculaneum-Papyri - Cornell University


Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#50 - KI, Konsens und Kontroversen: Christoph Burseg über Deep Research, Energie und verrückte Learnings.

#50 - KI, Konsens und Kontroversen: Christoph Burseg über Deep Research, Energie und verrückte Learnings.

Elisabeth L'Orange