DiscoverInnoPodcast#50 Logistik bei der Post– mit Dr. Johannes Cramer, Leiter Logistik-Services
#50 Logistik bei der Post– mit Dr. Johannes Cramer, Leiter Logistik-Services

#50 Logistik bei der Post– mit Dr. Johannes Cramer, Leiter Logistik-Services

Update: 2022-01-20
Share

Description

Ein Podcast der Schweizerischen Post

Als vor knapp mehr als einem Jahr bekannt wurde, dass Johannes Cramer der Leiter der neuen Businessunit Logistik-Services bei der Post wird, bezeichneten die Medien dies als «smarten Move» und ihn selber als «Shootingstar». Für die Post ist er aber viel mehr, denn er hat es geschafft, die beiden Geschäftsbereiche Post-Logistics (Paket- und Stückgut) und Post-Mail (Briefe, Zeitungen, Werbung) sowie Branchenlösungen und das internationale Geschäft zur Unit Logistik-Services zu vereinen.


In der aktuellen Folge des InnoPodcast spricht Johannes darüber, wie sein Background ihm dabei geholfen hat, gut 35'000 Mitarbeitende zu reorganisieren. Ausserdem erfahren wir von ihm, wieso es für die Post Sinn ergibt, in gewissen Bereichen Unternehmenszukäufe zu tätigen und wie er zu seiner Konzernleitungskollegin Nicole Burth steht, die ihm mit der digitalen Briefzustellung ins Kerngeschäft pfuscht.


Johannes Cramer hat 2011 seinen Doktor in Marketing an der FAU Erlangen-Nürnberg abgeschlossen. Bereits in dieser Zeit war er als Engagement Manager bei McKinsey&Company tätig. Nachdem er noch knapp zwei Jahre Managing Director bei Petobel Erfahrungen sammeln durfte, verschlug es ihn zur Digitec Galaxus AG, wo er als COO massgeblich an der Entwicklung vom Start Up zum Big Player beteiligt war. Seit 2020 ist er als Leiter Logistik-Services Mitglied der Konzernleitung – und führt die Schweizerische Post mit seinem Wissen und seinem Team in die digitale Zukunft von Logistiklösungen.




2:05 Warum vom Softwareunternehmen zur Post?
5:40 Schmerzen in der Transformation
10:45 Treiber für interne Fusion von >30k Mitarbeitende
23:35 Hick-ups bei internen Reorganisationen
30:15 Johannes als Geschäftskunde der Post
36:35 Ideen-Pipeline für die „letzte Meile“
41:45 Kanibalisierung vom eigenen Geschäftsmodell
44:35 Outro und Message an die EspaceLab Community




Viel Spass beim Hören dieser Folge des #InnoPodcast. Folge unserem Kanal. Teile diese Folge in deinem Netzwerk. Du findest uns überall, wo es Podcasts gibt.


Schick uns dein Feedback zum Podcast gerne als Kommentar oder via E-Mail an espacelab@post.ch.


Oder besuche uns auf https://espacelab.co/welcome




Über den Host


Khalil Bawar stellt im InnoPodcast Geschichten der Heldinnen und Helden vor, die auf ihrem spezifischen Sektor Veränderung vorantreiben. Er ist überzeugt, dass diese (Erfolgs-) Geschichten bei der Transformation helfen und die Post, die Schweiz und die Welt miteinander verbinden.


Khalil ist nicht nur Host des InnoPodcast, er leitet auch das EspaceLab, das Innovationslabor der Schweizerischen Post.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#50 Logistik bei der Post– mit Dr. Johannes Cramer, Leiter Logistik-Services

#50 Logistik bei der Post– mit Dr. Johannes Cramer, Leiter Logistik-Services

Schweizerische Post