DiscoverEule-Podcast#51: Gerechter Friede oder Zeitgeist?
#51: Gerechter Friede oder Zeitgeist?

#51: Gerechter Friede oder Zeitgeist?

Update: 2025-11-11
Share

Description

<figure>

</figure>



Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) hat ihre neue Friedensdenkschrift vorgestellt. Sie trägt den Titel „Welt in Unordnung – Gerechter Friede im Blick“ und soll die evangelische Friedensethik angesichts von Ukraine-Krieg und „Zeitenwende“ aktualisieren. Kann sie überzeugen? Ist sie ein zeitgemäßes Statement der Kirche? Liegt die neue Denkschrift im Zeitgeist?


Die neue Friedensdenkschrift räumt dem (auch militärischen) Schutz vor Gewalt einen relativen Vorrang vor den anderen Dimensionen des Gerechten Friedens ein: Nur dort, wo Menschen in Sicherheit leben können, kann sich ein gerechter Frieden entfalten.


In dieser Episode des „Eule-Podcast“ diskutieren Host Michael Greder und Eule-Redakteur Philipp Greifenstein die neue Friedensdenkschrift. Nach einer kurzen Einleitung sprechen sie zunächst über die Neuakzentuierung bei der Frage des Gewaltschutzes mit Waffengewalt (ab 7:10 Min), dann über friedensethische Herausforderungen angesichts hybrider Kriegsführung, autonomen Waffensystemen und des Nahost-Konflikts (ab 26:20 Min). Zum Schluss versuchen sie eine Antwort auf die Frage zu finden, wie zeitgeistig und/oder relevant die neue Friedensdenkschrift ist (ab 40:45 Min).


Ausführliche Shownotes findest Du im Online-Magazin.


Weitere Beiträge im Themenschwerpunkt „Friedensethik“.


Den „Eule-Podcast“ und unser Magazin kannst Du mit einem Eule-Abo unterstützen: Ab 3 € im Monat bist Du dabei. Mehr Infos und Anmeldung: https://eulemagazin.de/abo



Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#51: Gerechter Friede oder Zeitgeist?

#51: Gerechter Friede oder Zeitgeist?

Die Eule – Magazin für Kirche, Politik und Kultur