DiscoverUpdate verfügbar#54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?
#54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?

#54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?

Update: 2025-04-30
Share

Description

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik

In dieser Folge geht es um den Abschied von Windows 10 und um den Schutz kritischer Infrastrukturen.
Noch mit Windows 10 unterwegs? Dann ist bald ein Wechsel zu einem anderen Betriebssystem erforderlich; denn ab Oktober werden keine
Sicherheitsupdates mehr bereitgestellt. Zwar können die Geräte weiterhin genutzt werden, doch ohne Updates sind sie nicht mehr ausreichend vor Hackerangriffen geschützt. Welche Optionen Nutzerinnen und Nutzer jetzt haben und was der Umstieg bedeutet, erfahrt ihr in dieser Episode. Außerdem sprechen Schlien und Hardy mit Christine Hofer, Expertin für kritische Infrastruktur beim BSI, über die
Sicherheitslage deutscher Energienetze. Die zunehmend dezentralen Netze bei der Stromversorgung eröffnen zwar viele Chancen, stellen jedoch auch enorme Herausforderungen an die Sicherheit. Welche Maßnahmen erforderlich sind, um das Stromnetz zu schützen, erklärt Christine Hofer. Hört rein in die aktuelle Folge von #Updateverfügbar!


Weiterführende Links zur Folge:
• Mehr zu Kritischen Infrastrukturen (KRITIS): https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Regulierte-Wirtschaft/Kritische-Infrastrukturen/kritis_node.html


Kontakt:
• Website https://www.bsi.bund.de/
• Facebook https://de-de.facebook.com/bsi.fuer.buerger
• Instagram https://www.instagram.com/bsi_bund/
• Mastodon https://social.bund.de/@bsi
• E-Mail bsi@bsi.bund.de

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?

#54 - Wie sicher sind Stromnetze in Deutschland?

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik