#56 – Zwang oder echte Unsicherheit? Der Trick, wie du den Unterschied spürst.
Description
Ein Gedanke lässt dich nicht mehr los – und du fragst dich, ob es echte Unsicherheit ist oder doch nur der Zwang. In dieser Folge erfährst du, wie du den feinen Unterschied erkennst – und warum genau diese Unterscheidung so wichtig ist. Mit einem einfachen Experiment findest du in Sekunden heraus, ob du etwas wirklich willst – oder ob dich nur innerer Druck steuert. Es geht darum, Kontrolle loszulassen – und Klarheit zu finden, die nicht aus Anspannung entsteht, sondern aus Vertrauen.
Stichworte:
Zwangsgedanken, Zwangsstörung, OCD, echte Unsicherheit, innerer Zwang, Gedankenexperiment, Klarheit gewinnen, Vertrauen statt Druck, zwanghaftes Grübeln, Entscheidungsunsicherheit, mentale Freiheit, Zwang oder Wille, Selbstreflexion, Kontrolle loslassen, Unterscheidung Zwang und Unsicherheit, psychische Entlastung, Unsicherheit akzeptieren
Zum Schluss:
Wir gönnen uns eine kleine Pause – in zwei Wochen geht es weiter mit neuen Folgen.
-------------------------
In diesem Podcast dreht sich alles ums Thema „Zwangsstörungen“. Irena Mikic und Fabian Hollenstein teilen hier ihre langjährigen Erfahrungen und geben praktische Tipps und Tricks, um besser mit Zwängen umgehen zu können.
In den Folgen werden auch Zuhörer-Fragen beantwortet. Allfällige Fragen können gerne jederzeit über die E-Mailadresse "podcast@zwangspause.ch" eingereicht werden.
Irena Mikic, Pflegefachfrau und Autorin, arbeitete mehrere Jahre auf einer Psychotherapiestation für Zwangsstörungen. Mehr über Irena:
https://www.irenamikic.com
Fabian Hollenstein, Coach und Ex-Betroffener, litt viele Jahre unter einer Zwangsstörung. Heute unterstützt er andere Betroffene. Mehr über Fabian:
https://www.zweifelsfrei.ch
Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine Therapie.




