#63 – Was, wenn es durch Exposition schlimmer wird? – So hält dich der Zwang zurück.
Description
Die Befürchtung, dass es durch Exposition schlimmer werden könnte, kennen viele Betroffene, und genau dieser Gedanke hält sie davon ab, überhaupt loszulegen. In dieser Folge sprechen wir darüber, warum diese Sorge nachvollziehbar, aber in Wahrheit nur ein Trick des Zwangs ist. Wir erklären, was Exposition mit Reaktionsmanagement bedeutet, warum mehr Angst am Anfang sogar das Ziel ist und wieso es langfristig besser werden kann. Wir sprechen über Erwartungsangst, Katastrophisieren, das Fitnessstudio, den Scheinriesen-Effekt und typische Stolperfallen wie fehlende Hierarchie oder aufgezwungene Expositionen. Und wir zeigen, welche Prinzipien wirklich helfen: Schrittweise vorgehen, unten einsteigen, wiederholen und vor allem die Haltung entwickeln, dass es auch gut kommen könnte. Denn Exposition ist dein Ticket in die Freiheit – und das grösste Risiko ist, nichts zu tun.
Stichworte:
Zwangsstörung, Exposition mit Reaktionsmanagement, ERP, ERM, Reaktionsverhinderung, Konfrontationstherapie, Verhaltenstherapie, Erwartungsangst, Panikattacke, Angststörung, Zwangsgedanken, Emotionsphobiker, Katastrophisieren, Scheinriese, Weiterbildung, Hierarchie, Vermeidungsfalle, Angstkurve, Gefühlskurve, Selbstvertrauen, Stolz, Überforderung
Folgenverweise:
#06 – Warum lohnt es sich, Expositionen zu machen?
https://open.spotify.com/episode/4n1yISsfSBooXoOhsCskAG
#21 – Warum wird es trotz Exposition nicht besser?
https://open.spotify.com/episode/6ozp9S92TZflDgIfeLFRBk
#16 – Ist Vermeiden der Schlüssel zu weniger Angst?
https://open.spotify.com/episode/3nd9BahhMj5XTzSlkCYhCh
-------------------------
In diesem Podcast dreht sich alles ums Thema „Zwangsstörungen“. Irena Mikic und Fabian Hollenstein teilen hier ihre langjährigen Erfahrungen und geben praktische Tipps und Tricks, um besser mit Zwängen umgehen zu können.
In den Folgen werden auch Zuhörer-Fragen beantwortet. Allfällige Fragen können gerne jederzeit über die E-Mailadresse "podcast@zwangspause.ch" eingereicht werden.
Irena Mikic, Pflegefachfrau und Autorin, arbeitete mehrere Jahre auf einer Psychotherapiestation für Zwangsstörungen. Mehr über Irena:
https://www.irenamikic.com
Fabian Hollenstein, Coach und Ex-Betroffener, litt viele Jahre unter einer Zwangsstörung. Heute unterstützt er andere Betroffene. Mehr über Fabian:
https://www.zweifelsfrei.ch
Hinweis: Das Hören des Podcasts ersetzt weder einen Arztbesuch, noch eine Therapie.




