#66: So wird eure Elektroinstallation fit für die Zukunft – und wie sinnvoll ist der Gebäudetyp E?
Description
Ist einfacher wirklich besser? Wie sinnvoll ist der geplante neue Gebäudetyp E? Wir reden in der heutigen Folge darüber, wie eure Elektroinstallation zukunftsfähig wird.
Ihr werdet merken: Es kann richtig teuer werden, wenn ihr am falschen Ende spart und nicht den kompletten Lebenszyklus eures Gebäudes im Blick hat. Kurzum: Ihr solltet nur etwas weglassen, wenn ihr euch zuvor ausführlich über die Konsequenzen beraten lassen habt.
Fragt euch immer: Wie wollt ihr euer Haus in 10, 20, 40 Jahren nutzen? Welche Geräte – darunter Großverbraucher wie Wärmepumpe oder Wallbox – kommen ggf. dazu? Warum solltet ihr euch jetzt schon Gedanken darüber machen, wie lange ihr als Senioren in eurem Haus wohnen wollt/könnt?
Außerdem sprechen wir darüber: Die Geräte werden zwar energieeffizienter, wir aber zugleich ungeduldiger, und wollen die Wärme bei Infrarotheizung oder Induktionsherd sofort. Was bedeutet das für unsere Elektroinstallation? Welche Technik braucht ihr, um dynamische Stromtarife nutzen zu können? Was bringt ein digitaler Stromzähler? Und was ist der Unterschied zwischen einem Fön und einer Wallbox? (Spoiler: Eines davon ist stundenlang ununterbrochen im Einsatz.)
Unser Interviewpartner ist Johannes Hauck. Er ist Sprecher der Initiative Elektro+ und Corporate Affairs Director von Hager. Weitere Infos zur Initiative und weitere Tipps zur Elektroplanung: www.elektro-plus.com
Der Podcast entstand in Kooperation mit der Initiative Elektro+.
Habt ihr Fragen, Anregungen, Kritik, Themen-Wünsche? Ihr seid Bauherren und wollt über eure Bauzeit erzählen? Ich freue mich über eure Mails (monika.laeufle@familyhome.de)
Musik: Anton Dirnberger
Chapters:
01:00 Gebäudetyp E – wie sinnvoll ist er? Lebenszyklus beachten!
12:15 Wärmepumpe und Wallbox: Kein Aussetz- sondern Dauerbetrieb
16:16 DIN-Norm: Reichen die dort eingeplanten 20 Prozent Puffer?
18:21 Lebenssituationen ändern sich – Reserven und Flexibilität einplanen
21:12 Digitalisierung (Assistenz-Systeme, Sicherheit)
25:12 Digitale Messsysteme / digitaler Stromzähler / Dynamische Stromtarife