DiscoverWie wir fühlen#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio
#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio

#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio

Update: 2025-03-05
Share

Description

In Folge #67 von „Wie wir fühlen“ fragt sich unsere Moderatorin Katharina Schulz: Warum eigentlich? Und inwiefern prägt es unsere Identität, in die Schublade „psychisch krank“ gesteckt zu werden? Darüber spricht sie mit Lea De Gregorio. Lea ist Journalistin und Autorin und hat in ihrem Buch „Unter Verrückten sagt man Du“ eine Kritik am System Psychiatrie geübt. Darin schreibt sie auch über ihre eigenen Psychiatrieerfahrungen. In dieser Folge sprechen Katharina und Lea darüber, welche Macht Sprache in diesem Kontext hat und mit welchen Klischees dringend aufgeräumt werden muss. Aber hört selbst!


💫 „Wie wir fühlen“ ist ein Projekt von jungen Menschen für junge Menschen. Wenn ihr unseren Podcast unterstützen wollt, abonniert uns gerne auf eurer Lieblingsplattform, teilt unsere Folgen miteinander oder hinterlasst uns eine Bewertung. Vielen Dank für euren Support!


➡️ Alle Folgen „Wie wir fühlen“ hört ihr hier: www.funky.de/podcast – und auf allen gängigen Podcast-Plattformen!


Mehr über Lea De Gregorio und ihr Buch „Unter Verrückten sagt man Du“ erfahrt ihr hier: www.suhrkamp.de/person/lea-de-gregorio-p-17540

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio

#67 Wie war es, in der Psychiatrie zu sein? – mit Lea De Gregorio

Lea De Gregorio, Katharina Schulz