#7: Natürliches Sterben: Mythen und Mutmacher
Description
Der Gedanke, das eigene Tier auf natürliche Weise sterben zu lassen, löst bei vielen Tierhalter:innen Angst aus. „Leidet mein Tier?“, „Ist das nicht grausam?“ oder „Mache ich etwas falsch, wenn ich nicht zur Euthanasie gehe?“ – diese Fragen begegnen mir immer wieder.
In dieser Episode räume ich mit den größten Mythen rund um das natürliche Sterben auf und gebe dir Sicherheit: Welche Anzeichen am Sterbebett sind völlig normal? Wie kannst du dein Tier liebevoll begleiten, ohne Angst haben zu müssen, dass es unnötig leidet?
Ich erzähle dir persönliche Geschichten aus meiner eigenen Begleitung. Denn: Ein natürlicher Tod bedeutet nicht „allein sterben lassen“, sondern ist eine bewusste, aktive und liebevolle Begleitung.
Das nimmst du aus dieser Folge mit:
- Warum der natürliche Tod oft viel friedlicher ist, als wir denken.
- Welche Mythen und Ängste dich verunsichern – und was wirklich stimmt.
- Wie dir die HHHHHMM-Skala hilft, die Lebensqualität deines Tieres einzuschätzen.
✨ Wenn dir dieser Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du ihn abonnierst, ihm 5 Sterne schenkst und deine Lieblingsepisode mit Freunden teilst. So bringen wir gemeinsam ein wenig mehr Licht in dieses Tabuthema.
📩 Du möchtest mir schreiben? Dann erreichst du mich per Mail unter hello@lebewohlpfote.de
🤝 Vernetze dich gerne mit mir auf Instagram oder Facebook
💬 Werde Teil meiner geschlossenen Facebook-Gruppe Trauergarten -- ein sicherer Ort für Austausch und Trost
👉 Adieu Miez - dein Training rund um das Lebensende der Katze: Zu den Details
💗 Und wenn du selbst im Tierberuf tätig bist und Herzenshelfer für Tiere und ihre Menschen werden möchtest, findest du hier alle Infos: Palliative Betreuung, Sterbe- und Trauerbegleitung Haustier
Die Inhalte meines Podcasts dienen ausschließlich der Information, Inspiration und persönlichen Reflexion. Sie ersetzen keine tierärztliche Diagnose, Behandlung oder Beratung. Bei gesundheitlichen Fragen oder im akuten Krankheits- oder Notfall wende dich bitte immer an deine Tierärztin | deinen Tierarzt.
Alle Erfahrungen, Methoden und Hinweise, die ich hier teile, stammen aus meiner langjährigen Arbeit in der Begleitung von Tieren und ihrem Menschen und sollen dich als Tierhalter:in stärken und unterstützen. Dennoch bleibt jede Entscheidung im Umgang mit deinem Tier deine eigene Verantwortung.
Bitte prüfe, welche Impulse für dich und dein Tier passend sind, und hole dir bei Unsicherheit stets professionellen Rat ein.





