#73: BVerfG kippt Triage-Regeln, Chatkontrolle, Strafbarkeit für Journalistenbeleidigung, Ratschläge fürs Jurastudium
Description
THEMEN
00:01:22
Triage-Regeln gekippt: Die echten Fragen bleiben offen
00:17:27
Chatkontrollen: Die EU nimmt Abstand, die Debatte ist jedoch noch nicht beendet
00:27:01
Journalistenbeleidigung: Wie viele Straftatbestände braucht das StGB?
00:33:28
“Neue Briefe an junge Juristinnen und Juristen”: Ratschläge für von der Jura-Prominenz
SHOWNOTES
Triage-Regelung nichtig: Alles zurück (auf Los?)
Wer entscheidet über Leben und Tod?
https://rsw.beck.de/aktuell/daily/meldung/detail/maximilian-amos-wer-entscheidet-ueber-leben-und-tod
Initiative OffeneUrteile: Über eine Million Gerichtsentscheidungen sollen öffentlich werden
“Neue Briefe an junge Juristinnen und Juristen”: Mehr Diversität, mehr Zukunft, mehr Kritik?
"Neue Briefe an junge Juristinnen und Juristen": Mehr Diversität, mehr Zukunft, mehr Kritik?
LTO: Möchte ich Jurist sein – und wenn ja, was für einer?
Feedback gern an: gerechtigkeit-loseblatt@njw.de
Schnitt und Produktion: Matthias Pletz, Media Carrots
Redaktion: Jonas Scherne, Maximilian Amos
Jura ist orange: Den kostenlosen Newsletter der NJW gibts hier: Newsletter | NJW - Neue Juristische Wochenschrift (beck.de)
beck-aktuell, Heute im Recht: Alles, was Juristen wissen müssen: https://rsw.beck.de/aktuell/daily/startseite



