DiscoverQuerschnitt#8: Wie verlaufen Schwangerschaft und Geburt mit einer Querschnittlähmung?
#8: Wie verlaufen Schwangerschaft und Geburt mit einer Querschnittlähmung?

#8: Wie verlaufen Schwangerschaft und Geburt mit einer Querschnittlähmung?

Update: 2024-11-25
Share

Description

Entgegen vieler Vorurteile sind die meisten querschnittgelähmten Frauen in der Lage, schwanger zu werden. Studien belegen, dass die Chancen auf eine Schwangerschaft genauso gross sind wie bei einer Frau ohne Querschnittlähmung. Während der Schwangerschaft und der Geburt gibt es jedoch einige Unterschiede. Welche das sind, hört ihr in dieser Folge – der letzten Folge von Staffel 2 «Wissen in 60 Sekunden». Im neuen Jahr geht es mit der 3. Staffel weiter. Wir sprechen mit Betroffenen, Angehörigen und Mitarbeitenden über das Thema Querschnittlähmung.

Moderation: Helen Affolter

Die Gönnervereinigung der Schweizer Paraplegiker-Stiftung (SPS) zählt 2 Millionen Mitglieder, die mit ihrem Mitgliederbeitrag das Leistungsnetz der Schweizer Paraplegiker-Gruppe ermöglichen und querschnittgelähmte Menschen unterstützen. Jeden zweiten Tag führt ein Unfall zu einer Querschnittlähmung. Mitglieder, die nach einem Unfall querschnittgelähmt und lebenslang auf den Rollstuhl angewiesen sind, erhalten 250 000 Franken – rasch und unbürokratisch. Weitere Infos: paraplegie.ch.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#8: Wie verlaufen Schwangerschaft und Geburt mit einer Querschnittlähmung?

#8: Wie verlaufen Schwangerschaft und Geburt mit einer Querschnittlähmung?