DiscoverAuf in die Zukünfte#8 Warum wir geistlich geprägt aufbrechen - mit Dorothea Turck-Brudereck
#8 Warum wir geistlich geprägt aufbrechen - mit Dorothea Turck-Brudereck

#8 Warum wir geistlich geprägt aufbrechen - mit Dorothea Turck-Brudereck

Update: 2024-08-19
Share

Description

In dieser Folge von 'Auf in die Zukünfte' sprechen Lena und Fabian und mit Dorothea Turck-Brudereck über das Thema „Geistlich geprägt Aufbrechen“.


Im Gespräch mit der Präses des CVJM-Westbundes teilen wir persönliche (Glaubens-) Erfahrungen und reflektieren ausgehend davon die Bedeutung von Gremienspiritualität. Welche Rolle spielt das Wirken Gottes im CVJM? Was heißt es, Jugendverbandsarbeit mit einer Reich Gottes-Perspektive zu gestelten? Warum ist es uns als Verband wichtig, in unserem Perspektivprozess geistlich geprägt aufzubrechen?


Neben grundsätzlichen Überlegungen zu geistlicher Leitung gibt es in Folge #8 auch praktische Ideen für die Gestaltung von Gremienspiritualität – zur einfachen Umsetzung in euren Kontexten. Viel Freude beim Anhören und Umsetzen!


Weitere Infos zum Podcast und die "Auf in die Praxis"-Ressourcen findet ihr unter: www.cvjm-westbund.de/podcast


Und wir freuen uns über eure Rückmeldungen zum Podcast. Schreibt uns euer Feedback, eure Wünsche und was euch im Blick auf die Zukunft bewegt: podcast@cvjm-westbund.de

Comments 
loading
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#8 Warum wir geistlich geprägt aufbrechen - mit Dorothea Turck-Brudereck

#8 Warum wir geistlich geprägt aufbrechen - mit Dorothea Turck-Brudereck

CVJM-Westbund