DiscoverKunstfunken#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten
#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten

#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten

Update: 2025-10-13
Share

Description

Diesmal zu Gast im Kunstfunken sind Gertraud Strempfl-Ledl, Geschäftsführerin des Internationalen Städteforums Graz (ISG) seit 2022, und Florian Meixner, Leiter des Fachbereichs Welterbe und Kulturgüterschutz der Österreichischen UNESCO-Kommission seit 2018.
Der Anlass: In Graz fand am 9. und 10. Oktober 2025 die 20. Österreichische Welterbestättenkonferenz statt. „Stadt Graz – Historisches Zentrum und Schloss Eggenberg“ ist eine von zwölf österreichischen Welterbestätten. Das bedeutet nicht nur Auszeichnung und Anerkennung, sondern auch eine große Verantwortung.


Die Expertin Gertraud Strempfl-Ledl erzählt über Hintergründe und Möglichkeiten, die komplexe Materie „Welterbe“ zu vermitteln, während Florian Meixner einen fundierten Einblick in die UNESCO-Kommission gibt – von der völkerrechtlichen Grundlage der Welterbekonvention von 1972 bis hin zu den Veränderungen im Verständnis von „Schützen und Bewahren“ im Laufe der Jahrzehnte. Gemeinsam sprechen sie auch über das immaterielle Kulturerbe, das in Österreich bereits mehr als 150 Kultur- und Handwerkstechniken sowie vielfältige Kulturpraktiken umfasst.


Links:



>> Hier könnt ihr den Kunstfunken-Newsletter abonnieren <<


Produziert von DAS POD (https://daspod.at/).

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten

#82 - Schützen, Bewahren und Weitergeben: Das Welterbe und die Welterbestätten

Land Steiermark