DiscoverDarf's ein bisschen Chemie sein?#9: Powered by Koffein - die Biochemie dahinter
#9: Powered by Koffein - die Biochemie dahinter

#9: Powered by Koffein - die Biochemie dahinter

Update: 2022-10-08
Share

Description

Koffein - das Lieblingsaufputschmittel der Nation. Doch wie wirkt Koffein eigentlich biochemisch gesehen und wieso wirkt es so, wie es wirkt? Dieser Frage gehe ich in dieser Folge genauer nach. Außerdem beleuchte ich die Risiken und Nebenwirkungen eines Koffeinkonsums etwas genauer und am Schluss wird es nochmal informativ. Denn eine Frage muss natürlich geklärt werden: wie kann ich denn jetzt weiter meinen geliebten Kaffee trinken?


Das und mehr erfährst Du in dieser neuen Folge von "Darf's ein bisschen Chemie sein?".


Empfohlene YouTube-Videos und Podcastfolgen:


Malwanne Video: https://youtu.be/iQCsTecsZLQ


Podcastfolge "Eine siegreiche Tasse Kaffee": https://open.spotify.com/episode/42RqezR4UDDhYkzQxt06bZ?si=a9a4a7e6fee64b26




"Darf’s ein bisschen Chemie sein?" ist eine Produktion von Anne Mayer


Recherche und Skript: Anne Mayer


Ton und Schnitt: Fabian Schneider


Quellen:


Bücher und Paper:



  • Sadava, David, et al. "Purves biologie." Auflage, hrsg. von Markl, J., übers. von Held, A. et (2012).

  • Klevebrant, Lisa, and Andreas Frick. "Effects of caffeine on anxiety and panic attacks in patients with panic disorder: A systematic review and meta-analysis." General Hospital Psychiatry 74 (2022): 22-31.)

  • Ruxton, C. H. S. "The impact of caffeine on mood, cognitive function, performance and hydration: a review of benefits and risks." Nutrition bulletin 33.1 (2008): 15-25.

  • Nehlig, Astrid, Jean-Luc Daval, and Gérard Debry. "Caffeine and the central nervous system: mechanisms of action, biochemical, metabolic and psychostimulant effects." Brain Research Reviews 17.2 (1992): 139-170.


Links (letztes Aufrufdatum 07.10.2022):



  • https://www.dasgehirn.info/entdecken/drogen/steckbrief-koffein

  • https://www.bfr.bund.de/de/fragen_und_antworten_zu_koffein_und_koffeinhaltigen_lebensmitteln__einschliesslich_energy_drinks-194760.html

  • https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/kaffee-trinken-koffein-macht-selten-m%C3%BCde-vor-allem-aber-wach#:~:text=Durch%20die%20neurobiologischen%20Effekte%20spielt,und%20ihr%20f%C3%BChlt%20euch%20wach

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Coffein

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Alkaloide

  • https://www.die-kaffeeseite.de/kaffeeverbrauch.php

  • https://www.die-kaffeeseite.de/kaffeeverbrauch.php

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Theophyllin

  • https://de.wikipedia.org/wiki/Theobromin




Informationen zum Podcast


🏔️Steigere Deine Leistung und erreiche Deine sportlichen Ziele - mit “Veganer Sporternährung für alle”.


Weitere Informationen:🔗⁠www.veganesporternaehrung.de⁠📸 ⁠⁠@‌veganesporternaehrung.de⁠⁠ℹ️ ⁠info@veganesporternaehrung.de⁠


Darf’s ein bisschen Chemie sein?📸⁠@‌darfs_ein_bisschen_chemie_sein⁠⁠⁠😊⁠⁠⁠@darfseinbisschenchemiesein⁠⁠⁠


Für weitere Zusatzmaterialen, Bonus-Folgen und die Unterstützung meiner Arbeit, kannst Du auch gerne mal bei meinem ⁠⁠⁠Patreon-Account⁠⁠⁠ vorbeischauen.


Weitere Projekte von Anne Mayer:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

#9: Powered by Koffein - die Biochemie dahinter

#9: Powered by Koffein - die Biochemie dahinter

Maya (Anne Mayer)