#90 Energiepolitik der Bundesregierung auf wackeligem Fundament
Description
In Folge 90 analysieren Daniel und Spax vor dem Hintergrund der tropischen Temperaturen in der vergangenen Woche die jüngsten Entscheidungen der Bundesregierung rund um den Klima- und Transformationsfonds. Dass die Koalition Mittel aus diesem Fonds zur Finanzierung der Gasumlage nutzt, sorgt bei beiden für Unverständnis. Für die beiden ist klar: Das widerspricht nicht nur den selbstgesteckten Klimazielen der Koalition, sondern sendet auch ein fatales Signal an die Bevölkerung. Statt echter Reformen werden teure Kompromisse gemacht, um den Status quo zu sichern. Dafür wird in der Zukunft laut Daniel Wolter eine enorme Kraftanstrengung nötig sein. Auch das Fehlen eines ernst gemeinten Monitorings bemängeln sie scharf. Ihr Appell: Wer die Transformation ernst meint, braucht Haltung, Klarheit und Mut zur Priorisierung – nicht bloß politische Symbolik.
Lust auf mehr?
Neue Folgen erscheinen jeden Dienstag auf der Website der Stadtwerke Garbsen und überall da, wo es Podcasts gibt.
Deine Fragen live im Podcast:
Du hast Rückfragen oder Anregungen zu den besprochenen Themen? Schick uns gerne eine E-Mail an info@stadtwerke-garbsen.de.