ADHS, Schule, Inklusion - Was Kinder wirklich brauchen
Description
In dieser Folge von MindKick spricht Felix mit Gregor über eine der stillsten, aber bedeutendsten Rollen im Schulalltag: die des Integrationshelfers. Gregor begleitet einen Schüler mit ADHS und gibt ehrliche Einblicke in seinen Alltag zwischen Klassenzimmer, Bürokratie und echter Beziehungsarbeit.
Gemeinsam sprechen sie über die Hürden, die es zu überwinden gilt – von der medizinischen Diagnose bis zur bürokratischen Genehmigung 📝. Dabei wird klar: Geduld, Kontinuität und Fingerspitzengefühl sind entscheidend, um Kinder mit besonderen Herausforderungen zu unterstützen.
Gregor beschreibt die Dynamik im Klassenzimmer 🏫, den Umgang mit Verhaltensauffälligkeiten und die Bedeutung von Zusammenarbeit im Schulsystem. Auch die Rolle der Eltern steht im Fokus: Warum sie aktiver eingebunden werden sollten und welche Werte wie Pünktlichkeit⏰, Kommunikation und Selbstvertrauen💪 Kindern langfristig helfen.
Außerdem geht es um die Entwicklungen im Bildungssystem, die Herausforderungen der Inklusion in Regelschulenund die Frage, wie wir als Gesellschaft besser in unsere Jugend investieren können – mit Haltung, Strukturen und Herz.
🎧 Eine ehrliche Folge über stille Helden, notwendige Veränderungen und die Frage, was Kinder heute wirklich brauchen, um die gleichen Chancen zu haben wie alle anderen.