DiscoverReizüberflutet - Dein ADHS-PodcastADHS & Social Media: Aufklärung oder Verwirrung?
ADHS & Social Media: Aufklärung oder Verwirrung?

ADHS & Social Media: Aufklärung oder Verwirrung?

Update: 2025-10-29
Share

Description

📝 Beschreibung der Folge (Langfassung im gewohnten Format):

Du denkst, du hast ADHS?
👉 Hier geht’s zu unserem kostenlosen ADHS-Test


TikTok sagt, du hast ADHS – aber stimmt das wirklich?
In dieser Solo-Folge von Reizüberflutet spricht Psychologin Leonie über ein Thema, das viele Menschen beschäftigt: Wie gut oder gefährlich ist Social Media im Umgang mit ADHS?

Wenn du selbst durch ein Reel, Meme oder TikTok den Verdacht bekommen hast, betroffen zu sein – oder dich fragst, ob ADHS gerade „überdiagnostiziert“ wird – bist du hier genau richtig. Leonie nimmt dich mit in die Tiefen des Algorithmus und erklärt:

  • Warum ADHS plötzlich überall auf Social Media auftaucht

  • Was problematisch ist an Selbstdiagnose-Videos & „ADHS-Checklisten“

  • Wie Social Media gleichzeitig zur Aufklärung & Entstigmatisierung beitragen kann

  • Warum Symptome wie Zeitblindheit oder Reizüberflutung mehr sind als „nur Konzentrationsprobleme“

  • Und wie du seriöse von fragwürdigen Inhalten unterscheiden kannst

Diese Folge richtet sich an alle, die sich fragen, ob Social Media zur Orientierung beiträgt – oder sie eher verunsichert. Leonie bringt Licht ins TikTok-Diagnosen-Dickicht und zeigt, warum ADHS nicht nur ein Trend ist, sondern eine ernstzunehmende neurobiologische Störung – die Sichtbarkeit verdient, aber auch Kontext braucht.


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

ADHS & Social Media: Aufklärung oder Verwirrung?

ADHS & Social Media: Aufklärung oder Verwirrung?

GAM Medical