DiscoverLANZ & PRECHTAUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)
AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)

AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)

Update: 2025-09-047
Share

Description

"Wir schaffen das“, sagte Kanzlerin Angela Merkel im Sommer 2015. Ihre Flüchtlingspolitik veränderte das Land und seine Gesellschaft. Wie aber kam es überhaupt zu diesem Satz? Markus Lanz erinnert, dass die spätere Flüchtlingskanzlerin kurz zuvor dem palästinensischen Mädchen Reem vor laufenden Kameras erklärte, warum sie nicht in Deutschland bleiben könne. Als empathielos, als Eiskönigin wurde Merkel bezeichnet. Richard David Precht meint, er habe mit Merkels Rhetorik schon immer gefremdelt. Zu viel „Kindergarten-Ansprachen“ und „Mutmachen“. Was haben wir seitdem geschafft? Einiges, aber mit der anhaltenden Migration begann auch der AfD-Höhenflug. Die Frage nach der Identität drängt sich seitdem immer häufiger auf. Wer sind wir? Wer wollen wir sein? Wie lautet heute die richtige Antwort darauf?

Comments (1)

Birgit Horner

Ihre Sendung vom 4.September,ich bitte Sie argumentieren sie einmal ihren ganzen Poliikern gegenüber,ob sie sich nicht schämen über die Rentenkürzungen zu reden. Die gesamte n Politik hat noch keinen Pfennig in die Rentenkasse bezahlt. Eigentlich müsste doch mal jemand ausrechnen können wieviel von den 28%, für Pensionen,also ehemalige Beamte sind. .

Sep 8th
Reply
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)

AUSGABE 209 ("Wir schaffen das" - oder?)