DiscoverWie war das damals?Andy Möller, wie war das damals?
Andy Möller, wie war das damals?

Andy Möller, wie war das damals?

Update: 2025-09-30
Share

Description

Andy Möller öffnet das Geschichtsbuch seiner einzigartigen Profikarriere – und räumt mit Mythen auf, die sein Fußballerleben immer begleitet haben.

Im Gespräch mit Pit Gottschalk und Christian Pfennig erzählt der Welt- und Europameister im Legenden-Podcast „Wie war das damals?“ im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund, warum er den berühmten Satz „Mailand oder Madrid – Hauptsache Italien“ nie so gesagt hat - und wie das berühmte Zitat in Wirklichkeit zustande gekommen ist.

Anlässlich seiner Biografie „15 Sekunden Wembley“ spricht Andy Möller über die emotionalsten Momente seiner Laufbahn – vom legendären Elfmeterschießen in Wembley 1996 bis zu seinen Jahren bei Borussia Dortmund, Juventus Turin und Schalke 04, über die WM 1990 und Franz Beckenbauer.

Gemeinsam mit Ex-Mitspieler Martin Kree und seinem langjährigen Manager Klaus Gerster blickt Möller zurück auf die großen Wendepunkte seines Lebens – mit vielen bislang unbekannten Anekdoten. 


⚽ Themen & Highlights

  • Warum Andy Möller „Mailand oder Madrid“ nie gesagt hat

  • Was Franz Beckenbauer ihm bei der ersten DFB-Nominierung anvertraute

  • Wie Engelchen und Teufelchen bei einer Karriere-Entscheidung erschienen

  • Missverständnisse vor der Südtribüne – und der Wechsel zum FC Schalke 04

  • Motorräder ohne Führerschein: Andy Möller mit Jürgen Kohler in Turin

  • Wie Trainer Ottmar Hitzfeld ihm Ibrahim Tanko und Lars Ricken präsentierte

  • Schockmoment am Telefon: Rudi Assauer trifft auf Klaus Gerster

  • Jugendjahre in Frankfurt: Vater, Mutter und die ersten Grätschen

  • Überraschungsgast Martin Kree über den Menschen Möller

  • Wie aus einem Interview der meistzitierte Fußballspruch Deutschlands wurde


💬 Zitate von Andy Möller

  • „In den 15 Sekunden vom Mittelkreis zum Elfmeterpunkt ist mein ganzes Fußballerleben an mir vorbeigerauscht.“
  • „Ich habe dem Fußball alles zu verdanken – nicht nur sportlich, auch gesellschaftlich.“
  • „Ich fühle mich sehr als Weltmeister, ja.“
  • „Ich würde gerne die Zeit zurückdrehen und das noch einmal erleben – so schön war das bei der ersten Meisterschaft mit der Borussia.“


📘 Buch-Tipp

"Andy Möller – 15 Sekunden Wembley. Eine Karriere voller Titel" (Verlag Die Werkstatt)


🎧 Nächste Folgen bei „Wie war das damals?“

  • Ab 21. Oktober: Lothar Matthäus – Director’s Cut mit Museumsdirektor Manuel Neukirchner

  • 30. Oktober (Live-Aufzeichnung): Pierre Littbarski bei Pit Gottschalk & Christian Pfennig

    👉 Tickets: www.fussballmuseum.de/kulturprogramm


Jetzt reinhören, abonnieren & keine Legende verpassen!

📱 Spotify | Apple Podcasts | YouTube | fussballmuseum.de

Comments 
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Andy Möller, wie war das damals?

Andy Möller, wie war das damals?

Deutsches Fußballmuseum