DiscoverWie war das damals?Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 1)
Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 1)

Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 1)

Update: 2025-03-25
Share

Description

Günter Netzer war nicht nur einer der größten Fußballer seiner Zeit – er war Stil-Ikone und Wegbereiter für das moderne Spiel. In einer exklusiven vierteiligen Sonderreihe des Podcasts „Wie war das damals?“ aus dem Deutschen Fußballmuseum spricht der Jahrhundertspieler mit Museumsdirektor Manuel Neukirchner so offen wie nie zuvor über seine Karriere, sein Leben und sein Vermächtnis.

Jede Episode dieser Director’s-Cut-Serie beleuchtet einen anderen Aspekt der außergewöhnlichen Persönlichkeit Netzers – mit Anekdoten, Einsichten und einem Blick hinter die Fassade des ersten Popstars des deutschen Fußballs.

Entstanden ist die Reihe begleitend zur großen Sonderausstellung „NETZER – DIE SIEBZIGERJAHRE“, die ab dem 8. April 2025 ⁠⁠im Deutschen Fußballmuseum⁠⁠ zu sehen ist.


🎙️  Folge 1: Feldherr und Freigeist

In der Auftaktfolge erzählt Günter Netzer, warum Fußball für ihn immer auch ein Akt der Selbstverwirklichung war. Er spricht über die Bedeutung von Intuition im Spiel, seine Bewunderung für Feuilletonisten und warum der Satz „Aus der Tiefe des Raumes“ mehr über ihn sagt als jede Statistik. Offen schildert er, wie Trainer Hennes Weisweiler ihn hat machen lassen – und warum er diesem alles verdankt. Auch Netzers Elfmeter im EM-Viertelfinale 1972 gegen England und die Dynamik mit Teamkollegen wie Gerd Müller und Franz Beckenbauer stehen im Fokus dieser persönlichen und tiefgründigen Episode.

Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 1)

Günter Netzer, wie war das damals? (Folge 1)

Deutsches Fußballmuseum