DiscoverDicht am FischAnglerlatein vs. Wissenschaft mit Dr. Thomas Klefoth
Anglerlatein vs. Wissenschaft mit Dr. Thomas Klefoth

Anglerlatein vs. Wissenschaft mit Dr. Thomas Klefoth

Update: 2020-03-12
Share

Description

Zählen unsere Ausreden für schlechte Fänge?

Sind die Fangchancen bei Ostwind geringer? Wie hoch sind Sterblichkeitsraten bei zurückgesetzten Fischen? Sind die Grundeln daran Schuld, dass wir schlechter fangen? In dieser Episode unseres Angelpodcasts habe ich mit meinem Gast Dr. Thomas Klefoth - Fischereibiologe beim Anglerverband Niedersachsen - einige klassische Ausreden für schlechte Fänge von uns Anglern aus wissenschaftlicher Sicht unter die Lupe genommen. Als ich vor unserer Aufnahme mit Thomas angeln war, war ich überzeugt, dass er einen großen Wissensvorsprung hat und einen Fisch nach dem anderen in den Kescher verfrachtet. Ob das so war, hört ihr in dieser Episode.


Eine Fotostrecke und einen kurzen Bericht zu jeder Folge findet ihr hier: www.dicht-am-fisch.de/podcast





Möchtest du weitere Folgen in einer höheren Regelmäßigkeit? Dann unterstütze den DaF Podcast! Hier ein paar Optionen:
https://dicht-am-fisch.de/shop I
https://paypal.me/dichtamfisch?locale.x=de_DE I
https://www.patreon.com/join/dicht_am_fisch? I
https://flattr.com/@Dicht_am_Fisch <<<





Feedback: info@dicht-am-fisch.de
I www.instagram.com/dicht_am_fisch/
I https://dicht-am-fisch.de/daf-newsletter-bist-du-dabei

Comments 
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Anglerlatein vs. Wissenschaft mit Dr. Thomas Klefoth

Anglerlatein vs. Wissenschaft mit Dr. Thomas Klefoth

Der Angel-Podcast von DaF