DiscoverDiskussionsbedarfArbeit als Vorzimmer zum Pensionshimmel?
Arbeit als Vorzimmer zum Pensionshimmel?

Arbeit als Vorzimmer zum Pensionshimmel?

Update: 2025-10-01
Share

Description

In dieser Folge von Diskussionsbedarf sprechen wir mit Prof. Dr. Wolfgang Mazal, Arbeits- und Sozialrechtsexperte an der Universität Wien, über die Rolle von Arbeit in unserer Gesellschaft.

Worüber wir sprechen: Welche Arbeit zählt eigentlich? Warum ist Wertschätzung nicht nur für Erwerbsarbeit wichtig, sondern auch für Freiwilligenarbeit und jede Form von Beitrag? Und was bedeutet es für unser Zusammenleben, wenn das gemeinsame Verständnis schwindet, dass wir einander brauchen?

Prof. Mazal erklärt, warum Österreich im internationalen Vergleich ein sensationelles Arbeitsrecht hat, was wir von anderen Ländern wie Japan lernen können, und weshalb Anpassungsfähigkeit ein Schlüssel zur Vitalität unserer Gesellschaft ist. Außerdem sprechen wir über Teilzeit, den Rückgang von Kleinbetrieben, den Wert von Wissen und die Gefahr von „Halbwissen“ in der politischen Debatte.

Mehr über uns JUNOS findest du auf Instagram und Co. unter @junosat oder auf www.junos.at!

👉 Wo siehst du den größten Diskussionsbedarf in Österreich?
Schreib uns per Mail an diskussionsbedarf@junos.at oder per DM auf Social Media!

🎙 Moderation: Sophie Wotschke
🎙 Gast: Prof. Dr. Wolfgang Mazal
📝 Recherche & Redaktion: Emma Sehic
🎧 Produktion: T3 Podcaststudio Wien / David Lippert
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Arbeit als Vorzimmer zum Pensionshimmel?

Arbeit als Vorzimmer zum Pensionshimmel?

Junge liberale NEOS - JUNOS