DiscovermanagerSeminare - Das WeiterbildungsmagazinArbeitsmarkttrend Quiet Firing: Vergraulen und verlieren
Arbeitsmarkttrend Quiet Firing: Vergraulen und verlieren

Arbeitsmarkttrend Quiet Firing: Vergraulen und verlieren

Update: 2025-07-25
Share

Description

Man braucht oder will sie nicht mehr – doch warum Kündigungsschutzregeln einhalten oder teure Abfindungen riskieren, wenn unliebsame Mitarbeitende das Kündigen selbst übernehmen? Die Taktik, dabei mit fehlenden Entwicklungsmöglichkeiten, sinnlosen Aufgaben oder maßloser Kritik nachzuhelfen, hat seit 2022 einen eigenen Namen: Quiet Firing. Zuerst nur in den USA in der Diskussion, rückt das Phänomen nun auch hierzulande ins Bewusstsein. Nicht zuletzt deshalb, weil solch toxisches Führungsverhalten auch für die Unternehmen schnell giftig werden kann.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Arbeitsmarkttrend Quiet Firing: Vergraulen und verlieren

Arbeitsmarkttrend Quiet Firing: Vergraulen und verlieren

managerSeminare