DiscoverSWR Aktuell KontextAriane 6 hebt ab: Bringt sie Europas Anschluss an Weltraum-Raketen von morgen?
Ariane 6 hebt ab: Bringt sie Europas Anschluss an Weltraum-Raketen von morgen?

Ariane 6 hebt ab: Bringt sie Europas Anschluss an Weltraum-Raketen von morgen?

Update: 2025-11-04
Share

Description

Der Countdown läuft am europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch- Guyana – also in Südamerika. Zum dritten Mal in diesem Jahr wird die Ariane 6 planmäßig am Abend abheben. An Bord ist diesmal auch ein neuer europäischer Satellit. Er soll künftig vom Weltraum aus die Erde beobachten. Dabei wird auf Technik vom Bodensee gesetzt. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich erklärt Toni Tolker-Nielsen, ESA-Direktor für Raketensysteme, wie die Ariane 6 entwickelt wurde. Ein Gespräch über Kooperation und Konkurrenz in der Raumfahrt – und warum die Europäer nicht unbedingt neidisch auf die USA sein müssen, nur weil deren Falcon 9 Raketen schon einen Entwicklungsschritt weiter sind. Übrigens: Wirtschaftsexperten rechnen in den nächsten Jahren mit zehn Prozent Wachstum der globalen Raumfahrtindustrie. Und einige ihrer Standorte liegen in Deutschland.
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Ariane 6 hebt ab: Bringt sie Europas Anschluss an Weltraum-Raketen von morgen?

Ariane 6 hebt ab: Bringt sie Europas Anschluss an Weltraum-Raketen von morgen?