DiscoverParagraphinnenArt. 2 Effizientes Lernen - so geht gute Examensvorbereitung! Teil I
Art. 2 Effizientes Lernen - so geht gute Examensvorbereitung! Teil I

Art. 2 Effizientes Lernen - so geht gute Examensvorbereitung! Teil I

Update: 2024-12-03
Share

Description

Die Examensvorbereitung – ein ständiger Begleiter und zugleich eine der größten Herausforderungen für angehende Juristinnen in Deutschland. In dieser Folge spricht Eva-Maria Böhm mit Juliane Schrader, Richterin am Landgericht, Lehrbeauftragte an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf und Gründerin von Fine.Jura, über das Thema "Effizientes Lernen". Mit ihrer Erfahrung und ihrem Wissen gibt sie euch wertvolle Lernstrategien, praktische Tipps und Denkanstöße an die Hand, die speziell auf die Anforderungen des Jurastudiums zugeschnitten sind. Dabei sprechen wir über Mythen rund um die Examensvorbereitung, über die Frage, was "Basics" sind und was effizientes Lernen eigentlich bedeutet...und noch vieles mehr!

Diese Folge bildet den Auftakt unserer neuen Podcastreihe „Wie geht gute Examensvorbereitung?“. Freut euch in den kommenden Wochen auf weitere spannende Folgen zu den Themen Stressmanagement, die Kunst einer überzeugenden Examensklausur sowie Tipps & Tricks für die mündliche Prüfung. Jetzt reinhören und motiviert durchstarten – ihr schafft das, und wir begleiten euch dabei!


Disclaimer: Alle in dem Podcast geäußerten Ansichten spiegeln die persönlichen Erfahrungen und Meinungen der Gästin wider. Sie spricht nicht für staatliche Einrichtungen wie Universitäten oder Justizprüfungsämter.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Art. 2 Effizientes Lernen - so geht gute Examensvorbereitung! Teil I

Art. 2 Effizientes Lernen - so geht gute Examensvorbereitung! Teil I

Paragraphinnen AT (§) und DE (Art.)