Discover.ausgestrahlt Audio-PodcastAtommüll: Standortsuche – Scheitern vorprogrammiert
Atommüll: Standortsuche – Scheitern vorprogrammiert

Atommüll: Standortsuche – Scheitern vorprogrammiert

Update: 2018-02-25
Share

Description

17.000 Tonnen hochradioaktiver Atommüll bleiben, wenn Ende 2022 das letzte AKW in Deutschland runterfährt. Wohin mit dem gefährlichen Erbe? Im September 2017 hat die Standortsuche für das Atommüll-Lager offiziell begonnen. Die Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt hat das staatliche Standortauswahlverfahren analysiert und kritisch hinterfragt. .ausgestrahlt-Sprecher Jochen Stay fasst die Ergebnisse in diesem Podcast zusammen.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Atommüll: Standortsuche – Scheitern vorprogrammiert

Atommüll: Standortsuche – Scheitern vorprogrammiert