Auf dem Gang der Weisen - dein 35. Kraftort
Update: 2025-08-29
Description
Da ist mehr, als du denkst. Die Kraft der Resonanz im Nordseeheilbad Cuxhaven
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit im Nordseeheilbad Cuxhaven. Der Podcast NatuResponse in Cuxhaven bietet dir 36 Folgen voller Achtsamkeitsübungen, die dein Wohlbefinden fördern.
Wohin geht es heute?
„Im schwersten Kalibern Richtung Nordsee gefeuert!“ Ab 1945 wurde das Gelände, auf dem du nun stehst, von britischen Truppen erobert, und ab 1956 konnte die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne durch die Deutsche Bundeswehr neu errichtet werden. In der Zwischenzeit wurden einige Flächen sogar landwirtschaftlich genutzt!
Welch wechselvolle Geschichte in kurzer Zeit.
Doch die größte Wandlung erfährt dieses idyllische Heide-Areal im Frühling 1983 mit der Erklärung zum Naturschutzgebiet. Denn als Schachzug der Natur entwickelten sich gerade durch die Bodenbeanspruchung mit schwerer Kriegsmaschinerie jene vegetationsfreien Sandflächen, auf denen sich Magerrasen und Heiden ansiedeln konnten.
So machen heute gerade die ehemals strategisch genutzten Wäldchen und Aufforstungen gegen Sandverwehungen den speziellen Reiz aus!
Eine kleine Allee lädt dich ein, in ihr entlang zu gehen und am Ende einen besonderen Platz zu finden.
++++ Bilder, Übungen und der Kraftort auf der Karte:
https://cuxhaven-naturesponse.de/episode-35/
++++ Alle bisherigen Episoden:
https://cuxhaven-naturesponse.de/
Veröffentlicht von: Nordseeheilbad Cuxhaven
Erlebe die Kraft der Achtsamkeit im Nordseeheilbad Cuxhaven. Der Podcast NatuResponse in Cuxhaven bietet dir 36 Folgen voller Achtsamkeitsübungen, die dein Wohlbefinden fördern.
Wohin geht es heute?
„Im schwersten Kalibern Richtung Nordsee gefeuert!“ Ab 1945 wurde das Gelände, auf dem du nun stehst, von britischen Truppen erobert, und ab 1956 konnte die Hinrich-Wilhelm-Kopf-Kaserne durch die Deutsche Bundeswehr neu errichtet werden. In der Zwischenzeit wurden einige Flächen sogar landwirtschaftlich genutzt!
Welch wechselvolle Geschichte in kurzer Zeit.
Doch die größte Wandlung erfährt dieses idyllische Heide-Areal im Frühling 1983 mit der Erklärung zum Naturschutzgebiet. Denn als Schachzug der Natur entwickelten sich gerade durch die Bodenbeanspruchung mit schwerer Kriegsmaschinerie jene vegetationsfreien Sandflächen, auf denen sich Magerrasen und Heiden ansiedeln konnten.
So machen heute gerade die ehemals strategisch genutzten Wäldchen und Aufforstungen gegen Sandverwehungen den speziellen Reiz aus!
Eine kleine Allee lädt dich ein, in ihr entlang zu gehen und am Ende einen besonderen Platz zu finden.
++++ Bilder, Übungen und der Kraftort auf der Karte:
https://cuxhaven-naturesponse.de/episode-35/
++++ Alle bisherigen Episoden:
https://cuxhaven-naturesponse.de/
Veröffentlicht von: Nordseeheilbad Cuxhaven
Comments
In Channel



