DiscoverDer graue RatAuf dem Zocalo - mit Carsten Witte
Auf dem Zocalo - mit Carsten Witte

Auf dem Zocalo - mit Carsten Witte

Update: 2022-04-25
Share

Description

Wir haben uns wieder zu einem abendlichen Drink auf dem Zocalo eingefunden und treffen dort heute auf einen Gast, auf den wir uns lange schon gefreut haben:


<figure class="wp-caption alignleft" id="attachment_65169" style="width: 140px;">Carstens Profilbild bei twitter<figcaption class="wp-caption-text" id="caption-attachment-65169">Carstens Profilbild bei twitter</figcaption></figure>

Carsten Witte könnten wir eigentlich auch „Mr Lukers Guide“ nennen. Denn die deutsche Version unseres Lieblingsnachschlagewerkes liegt nicht nur seit Jahrzehnten auf seinem Server sondern fußt auch auf seiner Idee.


​Carsten:

„Ob das eine der schlausten Ideen in meinem Leben war weiß ich noch nicht.“


Wir erfahren: Angefangen hat das Ganze eigentlich mit zwei Videorekordern (fragt Eure Eltern) und dem Vergleich der englischen und deutschen Tonspur


Carsten:

„Die Seite zu übersetzen war mehr oder weniger ein Abfallprodukt von diesen Synchrobugs“


Und dank zahlreichen Helfenden ist daraus DAS Nachschlagewerk für alle Babylon 5 Fans im deutschsprachigen Raum entstanden


Carsten:

„Da wurde jeder html-Tag noch mit Hand geschrieben.“


​Sei dabei, wenn im launigen Gespräch die dunkelsten Geheimnisse von hinter den Kulissen werden ans grelle Licht der Wahrheit gezogen werden:


Carsten:

„Auf dem schwarzen Hintergrundbild ist ein kleiner tanzender Shadow drauf, den siehst Du nur nicht.“


​Ist das genauso auf einem Server in den 90ern passiert? Oder haben sich das unsere Autoren ausgedacht? Das erfährst Du mit einem Klick auf den „Play“-Knopf.


Aber noch ein paar links:​



 


 

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Auf dem Zocalo - mit Carsten Witte

Auf dem Zocalo - mit Carsten Witte

Der graue Rat