BSW, Werteunion, AfD - Deutschland im Kampf mit sich selbst - Grassl & Matei #020
Description
In der heutigen Podcast-Episode befassen wir uns mit der beispiellosen Unbeliebtheit der aktuellen Bundesregierung und des Bundeskanzlers. Parallel dazu erlebt die AfD einen historischen Beliebtheitsanstieg. Darauf folgt eine Enthüllung von Correctiv über ein Treffen in Potsdam, die letztes Wochenende über eine Million Menschen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf die Straße brachte. Gleichzeitig kündigt Dr. Hans-Georg Maaßen die Gründung einer neuen Partei, der Werteunion, an, die sich zwischen AfD und Union positionieren soll. Sahra Wagenknecht hingegen positioniert sich mit dem BSW am anderen Ende des politischen Spektrums. In dieser Folge diskutieren wir, wofür diese neuen Parteien stehen und warum Parteineugründungen in den letzten Jahren zugenommen haben. Wir beleuchten die Bedeutung der jüngsten Demonstrationen und die Medienreaktionen auf die Correctiv-Recherche zum Potsdamer Treffen. Mit Blick auf die Landtagswahlen 2024 in Ostdeutschland und die Diskussion um ein mögliches AfD-Verbot erörtern wir, ob ein Parteiverbot der richtige Weg ist und ob sich Deutschland in einem Kampf mit sich selbst befindet.
Kapitelmarken:
00:00:00 Bundesweite Demonstrationen gegen Rechtsextremismus
00:24:15 WerteUnion
00:35:45 Bündnis Sahra Wagenknecht
00:47:27 Correctiv Recherche Geheimplan
01:00:47 AfD Partei Verbot
Episode im 9:16-Format: https://riverside.fm/dashboard/editor/preview/54869a66-9bcf-4364-bd12-4201836bc538/65ae80a28b00c880c2199a3a?share-token=88069f98516fb93023d3&content-shared=recording-preview
Episode im 16:9-Format: https://riverside.fm/dashboard/editor/preview/54869a66-9bcf-4364-bd12-4201836bc538/65ae805eb827d09503e64ef7?share-token=88069f98516fb93023d3&content-shared=recording-preview