Bahn, Gaza und Grünen-Chef Banaszak
Description
Für die Grünen war die Bundestagswahl eine herbe Enttäuschung. Statt mit Robert Habeck ins Kanzleramt einzuziehen, sind die Grünen mit gut elf Prozent nur eine mittelgroße Oppositionskraft im Bundestag geworden.
Habeck und die frühere Außenministerin Annalena Baerbock haben sich aus der ersten Reihe zurückgezogen. Angeführt wird die Partei nun von Franziska Brantner und Felix Banaszak. Felix wer? Der neue Co-Chef der Grünen war gestern in seinem ersten ARD-Sommerinterview.
Es ging um das angekratzte Image der Grünen, deren große Schwäche im Osten und vor allem auch um die Frage, in welche Richtung die Partei sich bewegen will. Weiter nach links, um auch Wähler zurückzugewinnen, die zur Partei die Linke abgewandert sind? Oder sollen die Grünen auf bürgerliche Schichten zielen, weiterhin versuchen, für frühere Merkel-Wähler attraktiv zu werden. Das Sommer-Interview sollte da Einblicke geben.
Außerdem Thema im Berlin Code: Israel und Gaza – und wie sich die deutsche Politik positioniert. Wie viel Bewegung ist zu erkennen nach der Nahost-Reise von Außenminister Johann Wadephul.
Selly Kahya spricht mit dem stellvertretenden Leiter des ARD-Hauptstadtstudios Matthias Deiß, der das ARD-Sommerinterview mit Grünen-Chef Banaszak geführt geführt hat. Und mit dem Korrespondenten im ARD-Hauptstadtstudio Demian von Osten. Er hat Außenminister Wadephul auf seiner Nahost-Reise begleitet.
"Berlin Code" ist der Politik-Podcast aus dem ARD-Hauptstadtstudio. Selly Kahya schaut in Vertretung für Linda Zervakis mit den ARD-Korrespondentinnen und -korrespondenten jede Woche hinter die Kulissen der Bundespolitik. Zusammen entschlüsseln sie Reden, Texte, Vorgänge und Entscheidungen, analysieren die bedeutenden Themen und greifen das auf, was im Nachrichtenalltag manchmal zu kurz kommt. "Berlin Code" gibt es jeden Freitagnachmittag und wann immer etwas Bedeutendes passiert in der ARD-Audiothek und in allen Podcast Apps.
Du hast Fragen zur Politik? Dich treibt ein politisches Thema um, über das wir uns mal unterhalten sollten? Oder willst du einfach nur was zum Berlin Code wissen oder loswerden? Dann schick Selly eine Mail an berlincode@ard.de oder eine Sprachnachricht via Whatsapp an 030 / 22 88 22 88
Menschen und ihre Geschichte findet ihr total spannend? Dann hat Selly Kahya noch einen Tipp für Euch: In "Schicksal" trifft Host Martin Liss alle zwei Wochen Menschen, deren Leben von einem zum nächsten Moment komplett auf den Kopf gestellt wurde. Den Podcast "Schicksal – der SR 1 Podcast über das Leben" findet ihr in der ARD-Audiothek: https://kurz.sr.de/schicksal.
ARD-Hauptstadtstudio 2025, Redaktion: Moritz Rödle und Martin Polansky