Discoverzeb Sound of FinanceBanken, Märkte, Politik – Wie Deutschland sich neu erfinden kann
Banken, Märkte, Politik – Wie Deutschland sich neu erfinden kann

Banken, Märkte, Politik – Wie Deutschland sich neu erfinden kann

Update: 2025-03-13
Share

Description

Eine Einschätzung von Dr. Markus Demary, Institut der deutschen Wirtschaft, nach der Bundestagswahl

Deutschland hat gewählt! Am 23. Februar hatten 59,2 Millionen Wahlberechtigte die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. 83%, und damit so viele Wählende wie seit 1990 nicht mehr, haben von ihrem Wahlrecht Gebrauch gemacht und CDU/CSU und SPD befinden sich in Verhandlungen, die in Regierungsprogramme und Koalitionsverträge münden und damit die politische, vor allem aber auch die wirtschaftspolitische Richtung für die nächste Legislaturperiode bestimmen werden.


Die wirtschaftliche Situation Deutschlands hat im Wahlkampf eine wichtige Rolle gespielt. Daher ist auch jetzt die Spannung groß.



  • Welche wirtschaftspolitischen Schwerpunkte wird die neue Regierung setzen?

  • In welchen Bereichen wird es Veränderungen geben?

  • Und, nicht zuletzt, was bedeutet das für den Finanzsektor?


Über diese Fragen spricht Jan Müller-Dethard, Berater bei zeb, mit Dr. Markus Demary. Markus ist Senior Economist für Geldpolitik und Finanzmarktökonomik am Institut der deutschen Wirtschaft in Köln. Er ist Ko-Autor der IW-Konjunkturprognosen und Experte insbesondere in Fragen der Investitionstätigkeit und der Finanzierung der nachhaltigen Transformation.


podcasts@zeb.de
https://zeb-consulting.com/de-DE/podcasts
https://www.iwkoeln.de/
https://www.linkedin.com/in/markus-demary-427026132/
https://www.linkedin.com/in/dr-jan-m%C3%BCller-dethard/

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Banken, Märkte, Politik – Wie Deutschland sich neu erfinden kann

Banken, Märkte, Politik – Wie Deutschland sich neu erfinden kann

zeb