DiscoverMedizin to go - Städtisches Klinikum DresdenBauchspeicheldrüsenkrebs: Warum eine Zweitmeinung überlebenswichtig sein kann
Bauchspeicheldrüsenkrebs: Warum eine Zweitmeinung überlebenswichtig sein kann

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Warum eine Zweitmeinung überlebenswichtig sein kann

Update: 2023-05-31
Share

Description

Sie war eine von rund 21.000 Menschen, die jedes Jahr in Deutschland die dramatische Diagnose Bauchspeicheldrüsenkrebs erhalten. Und die Chancen auf Heilung waren auch bei ihr im Vergleich zu anderen Krebsarten gering. Dass es aber dank moderner Behandlungsmöglichkeiten längst große Hoffnungen gibt, zeigt der Fall einer 42-jährigen Frau ebenso, wie den Fakt, dass eine Zweitmeinung wichtig sein kann! Die Therapie am Städtischen Klinikum Dresden hat der jungen Frau mithilfe der modernen Hochleistungsmedizin und dem Können der Ärzte das Leben gerettet. Mehr zu diesem spektakulären Fall und den Möglichkeiten der modernen Hochleistungsmedizin des Onkologischen Zentrums am Städtischen Klinikum Dresden erfahren Sie hier im Podcast „Medizin to go“.
Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Warum eine Zweitmeinung überlebenswichtig sein kann

Bauchspeicheldrüsenkrebs: Warum eine Zweitmeinung überlebenswichtig sein kann

Jens Fritzsche