#Benjamin Ehresmann
Description
Als Chefscout von RB Leipzig gehörte Benjamin Ehresmann zu den Architekten einer neuen Scouting-Kultur in Deutschland. Ehresmann hat Fußball nie nur als Spiel verstanden. Sondern als System, als Dynamik – und als menschliche Herausforderung.
Er verantwortete die Entdeckung und Entwicklung von Spielern wie Joshua Kimmich, Sadio Mané, Dominik Szoboszlai, Dayot Upamecano, Ibrahima Konaté und Naby Keïta, war tätig in leitenden Funktionen in Belgien, Holland und England – und gilt heute als einer der profiliertesten Talentsucher.
Scouting, das zeigt dieses Gespräch eindrücklich, ist weit mehr als Datensichtung oder Videoanalyse. Es ist ein Zusammenspiel aus Menschenkenntnis, mutigen Entscheidungen, systematischer Arbeit – und der Fähigkeit, Potenziale zu erkennen, bevor sie offensichtlich sind.
Die Stationen von Ehresmann erzählen von Fußball auf höchstem Niveau – doch seine Haltung verrät noch mehr: dass es im Scouting nicht nur um Treffer, sondern auch um Verantwortung geht.
In einer neuen Ausgabe des LEADERTALK spricht Business-Coach und Podcast-Host Mounir Zitouni mit Benjamin Ehresmann, ehemaliger Chefscout, der offen über Führungsarbeit im Hintergrund spricht – und darüber, wie man Talente erkennt, bevor sie andere entdecken.
📌 Die Folge mit Benjamin Ehresmann:
- 00:00 min: Intro, Begrüßung und Vorstellung
- 05:01 min: Der RB-Kosmos: Von Leipzig nach New York
- 08:46 min: Was echte Leader ausmacht
- 12:11 min: Es braucht Förderer wie Rangnick
- 22:10 min: Das macht einen guten Scout aus
- 31:51 min: Als Rangnick zu Mbappé flog
- 35:00 min: So tickt eine Scouting-Abteilung
- 42:55 min: Der Weg vom Scout zum Vorstandsmitglied