Beten – wozu?

Beten – wozu?

Update: 2025-08-05
Share

Description

Über Sinn, Zweifel und persönliche Gebetserfahrungen

Gebet kann klar strukturiert, völlig frei oder irgendetwas dazwischen sein. Es ist so vielfältig wie die Menschen selbst. Doch gibt es ein Falsch und ein Richtig beim Beten? Und weshalb beten wir überhaupt? Zwei Theologen sprechen darüber, was Gebet für sie ist – und ob sie dabei Gottes Stimme auditiv hören. Sie geben auch Einblick, wie Gebet sie in schweren Zeiten durchträgt.
Du hast den christlichen Glauben neu für dich entdeckt, oder bist neugierig und hast noch massenhaft Fragen? Dann ist dieser Podcast genau für dich. Wir nehmen dich mit auf eine Reise zu den grundlegenden Fragen rund um den christlichen Glauben.


Kontakt
Wir freuen uns sehr über Feedback, Fragen oder Themenwünsche via Kontaktformular:
https://erf-medien.ch/services/podcast/


Zu hören in dieser Folge



  • Heike Breitenstein (40): Theologin und Bildungsreferentin am Pontes Institut für Wissenschaft, Kultur und Glaube. Sie promoviert zurzeit an der Universität Zürich im Bereich Praktische Theologie, lebt in Bern und liebt die Berge.

  • Leonardo Iantorno (41): Masterstudent der Theologie und leitender Pastor einer Freikirche. Er ist verheiratet, Vater von zwei Kindern und lebt mit seiner Familie in Rafz (ZH).


Autorin und Host:
Rahel Boller


Links:


Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Beten – wozu?

Beten – wozu?

ERF Medien Schweiz