Bindungslose Erziehung - Die Pädagogik der Johanna Haarer
Description
Neugeborene nach der Geburt 24 Stunden wegsperren – ohne Mutter: Johanna Haarer schrieb ihre Erziehungsratgeber in den 1930er-Jahren passgenau zur NS-Linie. Probleme machten ihre kruden Ideale dann bis in die 1980er – und indirekt bis heute.
**********
Ihr hört in dieser Folge "Eine Stunde History":
9:56 - Die Historikerin Miriam Gebhardt berichtet über Johanna Haarer und ihren Werdegang.
19:20 - Die Historikerin Sabine Seichter klärt den Begriff der "Schwarzen Pädagogik".
30:05 - Die Pädagogin Nina Kolleck erläutert, wie sich Erziehungsideale übertragen können.
**********
Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova:
- Nationalsozialismus: "Mein Kampf" veröffentlicht 1925
- Rechtsextremismus: Die Vordenker der Neuen Rechten
- Grenzen setzen: Wie machen wir die Probleme unserer Freunde nicht zu unseren?
**********
Den Artikel zum Stück findet ihr hier.
**********
Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:
TikTok und Instagram .
**********
In dieser Folge mit:
Moderation: Markus Dichmann
Gesprächspartner: Dr. Matthias von Hellfeld , Deutschlandfunk-Nova-Geschichtsexperte