BlackFM // Volume #172 // Querpass: Der Trainer und der Baumeister
Description
Wir sind mitten in den englischen Wochen und blicken deshalb heute zurück und voraus. Mit Trainer Jürgen Säumel schauen wir noch einmal auf die Spiele gegen den FC Midtjylland und den TSV Hartberg. Was hat der Chefcoach gesehen, was kann er mitnehmen und wo wartet die meiste Arbeit auf ihn und sein Team? Und die Europa League-Heimpremiere in dieser Saison steht vor der Tür. Die Glasgow Rangers kommen nach Graz. Säumel erklärt, was da auf uns zukommt und was er sich für ein Spiel erwartet. Eine kurzen historischen Exkurs und Legenden-Geburtstage haben wir in dem Telefonat auch noch untergebracht.
Die Sturm Frauen sind weiterhin gut unterwegs. Gleich mit 5:1 wurde Neulengbach am Wochenende mit Trainer Andreas Ogris wieder nach Hause geschickt. Wir schauen auf dieses Spiel und einige erfreuliche Entwicklungen im Team von Tode Djakovic. Nicht so erfreulich war das Wochenende leider wieder für Jakomini 09 aka Sturm II. Vier Stück musste man aus St. Pölten mit zurück nach Graz nehmen. Der Elf von Christoph Wurm fehlt es an vielen Dingen, insbesondere an Stabilität. Wir reden über das Spiel und den Umstand, dass jetzt in Runde neun am 4. Oktober schon so etwas wie ein Do or Die-Spiel wartet.
Und am Ende wieder einmal Infrastruktur. Der Baubeginn für das Trainingszentrum in Puntigam steht unmittelbar bevor. Mit Vize-Präsident Peter Schaller, dem obersten Baubeauftragten im Sturm-Vorstand, haben wir im Detail über das Projekt gesprochen. Was kann das Ding, was wird wann fertig und wer hat nun wirklich aller dort Platz? Und weil wir ihn schon am Apparat hatten, haben wir auch gleich noch eine Wasserstandsmeldung zur Heimstätten-Zukunft der Zweier und dem geplanten Umbau in Liebenau eingeholt. Eine geballte Ladung Sturm-Infos in diesem Querpass. Hört rein.
Der Beitrag BlackFM // Volume #172 // Querpass: Der Trainer und der Baumeister erschien zuerst auf BlackFM.at.