DiscoverWillkommen in LeipzigBlüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig
Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig

Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig

Update: 2025-04-28
Share

Description

Wie viel Arbeit steckt eigentlich in der Herstellung eines Flügels? Welches Holz benötigt man dafür? Wie repariert man eine Beule an einer Trompete und kann man eigentlich neue Blechblasinstrumente erfinden? Axel und Aileen finden es für euch heraus! Zuerst führt sie ihre Suche zu Vogt instruments und ihrem Inhaber Matthias Vogt, der passioniert seinem Beruf als Instrumentenbauer nachgeht. Bei ihm werden aber nicht nur neue Musikinstrumente gebaut, sondern auch alte restauriert – und das so historisch akkurat wie möglich. Im zweiten Teil der Folge hören wir den „goldenen Ton“ eines Blüthner Flügels. Im Blüthnerwerk bei Leipzig werden die weltbekannten Flügel und Pianos vom Holzbrett bis zum letzten Schritt, dem Intonieren, gefertigt. Wie das klingt, erfahrt ihr in dieser Folge von „Willkommen in Leipzig“.


Vogt instruments

Blüthner Klaviersalon Leipzig

Musikstadt Leipzig

Musikinstrumentenmuseum Leipzig

Podcast-Folge 5 - Gewandhaus zu Leipzig: Wahre Freude ist eine ernste Sache


Diese Podcast-Folge wurde gefördert durch das Bundesprogramm „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen und des Amts für Wirtschaftsförderung der Stadt Leipzig.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig

Blüthner und Vogt: Weltberühmte Instrumente aus Leipzig

Leipzig Travel