DiscoverGeschichte(n) hörenBusludscha oder Belene? Kommunismusaufarbeitung in Bulgarien
Busludscha oder Belene? Kommunismusaufarbeitung in Bulgarien

Busludscha oder Belene? Kommunismusaufarbeitung in Bulgarien

Update: 2025-09-08
Share

Description

Seit 2013 setzt sich die Sofia Platform Foundation für die Aufarbeitung der kommunistischen Diktaturvergangenheit in Bulgarien ein. Besondere Aufmerksamkeit widmet die NGO dem Straflager Belene, das 1949 auf der gleichnamigen Donauinsel an der Grenze zu Rumänien errichtet worden war. Bis 1987 wurden unter der Herrschaft der Kommunisten zahlreiche Regimegegner sowie so genannte "Konterrevolutionäre" auf die Insel deportiert und viele davon ermordet.



Während dieser Ort der Repression bis heute ein Schattendasein führt, erfährt der nationalkommunistische Busludscha-Komplex weitaus mehr öffentliche Aufmerksamkeit. Das 1981 und bereits 1989 wieder geschlossene Kongresszentrum thront wie ein UFO auf einem 1400 Meter hohen Berg.
Comments 
In Channel
Protest und Erinnerung

Protest und Erinnerung

2025-09-0801:35:51

loading
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Busludscha oder Belene? Kommunismusaufarbeitung in Bulgarien

Busludscha oder Belene? Kommunismusaufarbeitung in Bulgarien

Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur