DiscoverDigitaler Humanismus in der Praxis: Ein msg Plaut-Podcast mit Dr. Georg KrauseCarina Zehetmaier: Von AI Act bis Gender Gap: Warum wir KI neu denken müssen
Carina Zehetmaier: Von AI Act bis Gender Gap: Warum wir KI neu denken müssen

Carina Zehetmaier: Von AI Act bis Gender Gap: Warum wir KI neu denken müssen

Update: 2025-03-17
Share

Description

Wie können wir Künstliche Intelligenz inklusiver und ethischer gestalten? In dieser Episode spricht Dr. Georg Krause mit Carina Zehetmaier, Preisträgerin des Digitalen Humanismus, Gründerin von Paiper One und Präsidentin von Women in AI Austria.

Sie diskutieren die Herausforderungen des Gender Gaps in der KI-Entwicklung, die Bedeutung von ethischen Standards und wie Unternehmen die Vorgaben des AI Act umsetzen können. Als Mitglied im KI-Beirat der österreichischen Bundesregierung gibt Carina zudem spannende Einblicke in die Standardisierung und die Zukunft der KI.

Comments 
In Channel
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Carina Zehetmaier: Von AI Act bis Gender Gap: Warum wir KI neu denken müssen

Carina Zehetmaier: Von AI Act bis Gender Gap: Warum wir KI neu denken müssen

msg Plaut