DiscoverFRAUEN100 Der PodcastCarolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus
Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus

Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus

Update: 2025-06-18
Share

Description

Willkommen zurück zur neuen Staffel des Frauen 100 Podcasts – im neuen Look und unter dem Motto „You can sit with us“. 


In dieser Staffel wird es persönlicher, intimer und noch ehrlicher: In der ersten Folge begrüßt Nele Würzbach Carolin Niemczyk von Glasperlenspiel. Gemeinsam kommen sie ins offene Gespräch über Musik, Social Media, moderne Trends und echten Feminismus. Freu Dich auf Einblicke ins Musikbusiness, ehrliche Erfahrungen aus Castingshows und spannende Gedanken über Authentizität, Mode und den Wandel der Branche. Hier ist jede und jeder willkommen – schalte ein und werde Teil des Talks! 


Time-Stamps:

00:00 Welcome Back!

03:30 Feminismus in Zeiten von TikTok

04:25  „Männer in Käfigen und Pinkelshows“ – Caro über Grenzen der Provokation

07:30  DSDS, Dieter Bohlen & das harte Business in der Jury

10:36  Sexy Hase oder Unschuld vom Lande?

12:45  Mode als Ausdruck und Leidenschaft

14:22  Daniel & Caro: Gleichberechtigung im Duo?

19:44  Pinker Feminismus & Kritik: „Ich bin Feministin – auch mit Glitzer“

24:34  Herzensprojekte: Hänsel & Gretel, Herzenssache, UNICEF 

28:15  Warum Live-Konzerte alles toppen

31:17  Übergriffige Fans & Grenzen setzen

33:39  Hate-Kommentare & Männer mit Fake-Accounts

34:13  Caros Zukunftspläne

35:47 Glow-Book: Wem Caro eine Bühne geben möchte


FRAUEN100 Stadion Voice: Bianca Hauda


Mehr zu FRAUEN100 unter:

Website

Instagram

LinkedIn

Newsletter


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus

Carolin Niemczyk über die Schnittstelle von Popkultur und Feminismus