DiscoverWissen WeeklyChristfluencing: Wie viel Sekte steckt drin?
Christfluencing: Wie viel Sekte steckt drin?

Christfluencing: Wie viel Sekte steckt drin?

Update: 2025-07-27
Share

Description

Christfluencer*innen boomen auf Insta und TikTok – oft mit emotionalem Content, vermeintlich einfachen Wahrheiten und häufig auch mit radikalen Ansichten. Wie gefährlich ist dieser Content? Kann er Follower*innen in sektenähnliche Gruppen locken? Oder spielen uns die Algorithmen einen Streich?


Die Folge von Wissen mit Johnny über Sekten findet ihr hier.


Wenn ihr mehr zu Daniela und ihrer Geschichte wissen möchtet, könnt ihr ihrem Account auf Insta folgen oder ihren YouTube-Kanal abonnieren. Dort teilt sie ihre Erfahrungen als Mitglied einer Freikirche, aber beschäftigt sich dort auch heute noch mit christlichen Themen. Mehr Infos zu Freikirchen findet ihr hier und hier. Und falls ihr noch tiefer in das Thema Christfluencing einsteigen möchtet, könnt ihr das hier machen.


Beratungsstellen für für Religions-, "Sekten-" und Weltanschauungsfragen findet ihr zum Beispiel hier oder bei der SektenInfo Berlin unter der +49 30 90227-5574.


Wenn ihr uns Lob, Feedback oder Kritik schicken wollt, schreibt uns eine Mail, und zwar an: hallo@wissenweekly.de. Wir freuen uns auf Post von euch.




(00:00 - 03:05 ) Intro


(03:05 - 08:07 ) Teil 1: Was ist Christfluencing und wie gefährlich ist es?


(08:07 - 19:17 ) Teil 2: Wie viel Sekte steckt in Christfluencer*innen?


(19:17 - 33:06 ) Teil 3: Worauf sollte man achten?


(33:06 - 31:33 ) Fazit


(31:33 - 33:06 ) Community Q&A

Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Comments 
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Christfluencing: Wie viel Sekte steckt drin?

Christfluencing: Wie viel Sekte steckt drin?

Spotify Studios