DiscoverMicroScope - Pharma-Insights aus Forschung und MedizinChronische Herzinsuffizienz – Gibt es bald Herzmuskelgewebe aus dem Reagenzglas?
Chronische Herzinsuffizienz – Gibt es bald Herzmuskelgewebe aus dem Reagenzglas?

Chronische Herzinsuffizienz – Gibt es bald Herzmuskelgewebe aus dem Reagenzglas?

Update: 2024-06-18
Share

Description

Keine Diagnose sorgt für mehr Krankenhauseinweisungen pro Jahr als Herzinsuffizienz. Dahinter steckt eine lebensgefährliche Erkrankung, das Herz pumpt nicht mehr ausreichend Blut für die Sauerstoffversorgung des Körpers. Die Krankheit trifft vorwiegend Menschen ab 70 Jahren und vor allem Hochbetagte – die Fälle dürften daher in Zukunft weiter zunehmen. Medikamente können die Krankheit lindern und ihr Fortschreiten bremsen, aber nicht stoppen. Doch es gibt Hoffnung.


Wie chronische Herzinsuffizienz entsteht und mit welchen innovativen Ansätzen sich die Erkrankung hinauszögern oder künftig sogar aufhalten lässt – darüber sprechen wir mit vfa-Forschungssprecher Dr. Rolf Hömke.


Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Comments 
In Channel
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Chronische Herzinsuffizienz – Gibt es bald Herzmuskelgewebe aus dem Reagenzglas?

Chronische Herzinsuffizienz – Gibt es bald Herzmuskelgewebe aus dem Reagenzglas?