Country Musik - Folge 98
Description
In dieser Folge geht’s um Country Music – ein Genre, das weit mehr ist als Trucks, Whiskey und Lagerfeuerromantik. Wir schauen uns an, woher Country kommt, wie es sich entwickelt hat und warum es für viele in den USA (und darüber hinaus) ein Lebensgefühl ist.
Von den Ursprüngen in den Appalachen über die Grand Ole Opry in Nashville bis hin zum Boom der 90er mit Garth Brooks und Shania Twain – wir erzählen die Geschichte dieser Musik, die zwischen Tradition und Mainstream, Herzschmerz und Selbstironie, kleinen Geschichten und großen Gesten pendelt.
Dabei geht’s auch um moderne Stimmen wie Chris Stapleton, Brad Paisley oder Taylor Swift, um die kulturelle Bedeutung von Orten wie Nashville, und um den ewigen Konflikt zwischen „echtem Country“ und Pop-Crossover. Cowboyhüte, Boots und Trucks? Ja, die gehören dazu – aber genauso auch Storytelling, Haltung und die Frage: Was heißt eigentlich authentisch?
Eine Folge für alle, die Country lieben – oder glauben, sie würden es nicht. Denn vielleicht erzählt keine Musik so direkt, was Amerika gerade fühlt. 🇺🇸🎶