DSGVO und KI. ChatGPT-Quellen. KI im Film. GPT-5.1 Update.
Update: 2025-11-10
Description
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern. ChatGPTs API und Web-Version nutzen laut Studie völlig verschiedene Quellen. Münchner Studio sieht Filmbranche durch neue KI-Tools im Wandel. GPT-5.1 'Polaris Alpha' entfesselt.
Die KI-News vom 10.11.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
Quelle: https://www.heise.de/news/EU-will-DSGVO-schleifen-fuer-KI-und-Cookie-Banner-11071630.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht ist besonders relevant, da sie die potenziellen Änderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU betrifft, die erhebliche Auswirkungen auf den Umgang mit KI-Systemen haben könnten. Die Diskussion um den 'digitalen Omnibus' und die möglichen Auswirkungen auf Datenschutzrechte sind von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung und Regulierung von KI in Europa.
ChatGPTs API und Web-Version nutzen laut Studie völlig verschiedene Quellen
Quelle: https://the-decoder.de/chatgpts-api-und-web-version-nutzen-laut-studie-voellig-verschiedene-quellen/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht bietet eine interessante Perspektive auf die Unterschiede in der Funktionsweise von ChatGPTs API und Web-Version. Die Intransparenz bei der Auswahl der Quellen durch OpenAI ist ein wichtiges Thema, das die Vertrauenswürdigkeit und die Nutzung von KI-Modellen beeinflusst. Die Studie wirft Fragen zur Transparenz und zur Qualität der Informationen auf, die von KI-Systemen bereitgestellt werden.
Münchner Studio sieht Filmbranche durch neue KI-Tools im Wandel
Quelle: https://the-decoder.de/muenchner-studio-sieht-filmbranche-durch-neue-ki-tools-im-wandel/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht beleuchtet die Anwendung von KI in der Filmbranche und zeigt, wie neue Technologien kreative Prozesse verändern können. Die Erfahrungen von Storybook Studios bieten Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI für kreative Industrien mit sich bringt. Dies ist ein spannendes Beispiel für den Einfluss von KI auf traditionelle Branchen.
GPT-5.1 'Polaris Alpha' entfesselt
Quelle: https://www.all-ai.de/news/news24/gpt51-gemini3
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Ankündigung der neuen GPT-5.1 Modellfamilie von OpenAI ist von großem Interesse, da sie die Weiterentwicklung von KI-Modellen und deren Fähigkeiten im logischen Denken betrifft. Die Konkurrenz mit Googles Gemini 3 und die geplanten Verbesserungen machen diese Nachricht besonders informativ für alle, die die Fortschritte in der KI-Technologie verfolgen.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.
Die KI-News vom 10.11.2025.
Hier die Details zu den ausgewählten News des Tages:
EU will DSGVO schleifen – nicht nur bei Cookie-Bannern
Quelle: https://www.heise.de/news/EU-will-DSGVO-schleifen-fuer-KI-und-Cookie-Banner-11071630.html?wt_mc=rss.red.ho.themen.k%C3%BCnstliche+intelligenz.beitrag.beitrag
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht ist besonders relevant, da sie die potenziellen Änderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in der EU betrifft, die erhebliche Auswirkungen auf den Umgang mit KI-Systemen haben könnten. Die Diskussion um den 'digitalen Omnibus' und die möglichen Auswirkungen auf Datenschutzrechte sind von großer Bedeutung für die zukünftige Entwicklung und Regulierung von KI in Europa.
ChatGPTs API und Web-Version nutzen laut Studie völlig verschiedene Quellen
Quelle: https://the-decoder.de/chatgpts-api-und-web-version-nutzen-laut-studie-voellig-verschiedene-quellen/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht bietet eine interessante Perspektive auf die Unterschiede in der Funktionsweise von ChatGPTs API und Web-Version. Die Intransparenz bei der Auswahl der Quellen durch OpenAI ist ein wichtiges Thema, das die Vertrauenswürdigkeit und die Nutzung von KI-Modellen beeinflusst. Die Studie wirft Fragen zur Transparenz und zur Qualität der Informationen auf, die von KI-Systemen bereitgestellt werden.
Münchner Studio sieht Filmbranche durch neue KI-Tools im Wandel
Quelle: https://the-decoder.de/muenchner-studio-sieht-filmbranche-durch-neue-ki-tools-im-wandel/
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Diese Nachricht beleuchtet die Anwendung von KI in der Filmbranche und zeigt, wie neue Technologien kreative Prozesse verändern können. Die Erfahrungen von Storybook Studios bieten Einblicke in die Möglichkeiten und Herausforderungen, die KI für kreative Industrien mit sich bringt. Dies ist ein spannendes Beispiel für den Einfluss von KI auf traditionelle Branchen.
GPT-5.1 'Polaris Alpha' entfesselt
Quelle: https://www.all-ai.de/news/news24/gpt51-gemini3
Warum haben wir diesen Artikel ausgewählt?
Die Ankündigung der neuen GPT-5.1 Modellfamilie von OpenAI ist von großem Interesse, da sie die Weiterentwicklung von KI-Modellen und deren Fähigkeiten im logischen Denken betrifft. Die Konkurrenz mit Googles Gemini 3 und die geplanten Verbesserungen machen diese Nachricht besonders informativ für alle, die die Fortschritte in der KI-Technologie verfolgen.
Hast du Fragen, Kommentare oder Verbesserungsvorschläge? Wir freuen über Feedback an podcast@pickert.de
Möchtest du selbst einen solchen KI-generierten und 100% automatisierten Podcast zu deinem Thema haben? --> Melde dich bei uns, wir machen es möglich.
Comments
In Channel



