DiscoverGlaubensgerechtigkeitDa stand er und konnte nicht anders - Martin Luther
Da stand er und konnte nicht anders - Martin Luther

Da stand er und konnte nicht anders - Martin Luther

Update: 2023-10-31
Share

Description

Luthers Auftreten auf dem Reichstag in Worms am 18. April 1521 erscheint uns als mutiger Schritt im Angesicht der damaligen Autoritäten. Doch Luther hatte in der Nacht zuvor in Furcht und Zittern zu seinem Gott gebetet und war zur Gewissheit gelangt, dass er sich gegen Gott und Sein Wort stellen würde, wenn er sich dem Papst und dem Kaiser beugen sollte. Das markiert weniger die moderne Gewissensfreiheit, die sich an nichts gebunden behaupten will, als vielmehr die feste innere Bindung an Gott und an Sein Wort, was dem Gewissen Richtung und Halt gibt. Über diese Bindung hat Martin Luther Rechenschaft abgelegt und sie offen bezeugt.

Zuerst erschienen im Tabletalk Magazin:
https://tabletalkmagazine.com/

Lesung mit freundlicher Genehmigung von Voice of Hope.
Der Artikel ist hier zu finden:
https://voh-missionswerk.de/blog/da-stand-er-und-konnte-nicht-anders/

Bildnachweis:
Quelle: https://pixabay.com/de/photos/alt-papier-stift-holz-natur-3620022/

Musik: "Christ lag in Todesbanden"
Verlag Voice of Hope - Verwendung mit freundlicher Genehmigung.
Comments 
loading
00:00
00:00
1.0x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

Da stand er und konnte nicht anders - Martin Luther

Da stand er und konnte nicht anders - Martin Luther

Glaubensgerechtigkeit